Matthias Berger: Zwei Gedichte

Der Kuss

der kuss
das eau de toilette
die weisse haut
der orgasmus
der schrei
das neugeborene

der kuss
die sommersprossen
der hüpfer
der schrei
der ver­drehte körper
der kindersarg

der kuss
die ver­wein­ten augen
der richter
die scheidungsurkunde

der kuss
der kalte stein
der schrei
die grabinschrift

der kuss
das rouge
das kondom
der orgasmus
die banknoten

der kuss
die wei­che backe
die urinflasche
der schwesternkittel
die tränen

der kuss
die knappe luft
das herzrasen
der schrei
das

action painting

wir­res wuseln
marrakesch?

ver­fan­gene
fäden?

– leben –

lein­wand
saugt auf
was
zufällt –
zu geschichte
gerinnt

es ist –


Matthias Berger

Mat­thias Berger

Geb. 1961, auf­ge­wach­sen bei Bern, Stu­dium der evang.-ref. Theo­lo­gie in Bern und Nai­robi, acht Jahre Gemein­de­pfarr­amt, vier Jahre Psych­ia­trie­seel­sorge, seit 4,5 Jah­ren Gefäng­nis­seel­sor­ger in Pfäffikon(ZH) und seit vier Jah­ren Spi­tal­seel­sor­ger in Bülach, lebt in Zürich

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema Neue Lyrik auch:
Neue Lyrik-Bücher – kurz belichtet

… sowie zum Thema Lyrik von
Karl-Heinz Schrei­ber: Warum noch Gedichte?

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)