Willkommen beim Glarean Magazin und viel Spaß bei dem Trip durch die ganze Welt der Musik, der Literatur, des Schachs und des Rätsels!
Gedicht des Tages von Georg Trakl: Im Winter
Unser Gedicht des Tages von Georg Trakl: Im Winter vereint auf virtuose Weise die Melodie der Poesie mit dem Reichtum grosser Bedeutungszusammenhänge.
Kognitive Forschung: Musik als Universalsprache
"Musikalität ruht grundsätzlich auf einer kleinen Anzahl von fest kodierten, frühesten Prädispositionen", behaupten jüngste Harvard-Musikforschungen.
Internationale Kompositionswettbewerbe 2020
Das englische Alvarez Chamber Orchestra und die US-Universität Illinois offerieren zwei internationale Kompositionswettbewerbe für Kammermusik.
Mathias Ninck: Mordslügen (Roman)
Der Erstlingsroman des Zürcher Kommunikationsberaters Mathias Ninck: Mordslügen thematisiert "Falsche Geständnisse" und deren mediales Ausschlachten...
Anton „ViscaBarca“ Rinas: Realtalk (Rezension)
Ein Youtube-Influencer packt aus - über seine Millionen Follower, seine Schulden, seine Einsamkeit: "Realtalk" von Anton Rinas alias "ViscaBarca".
Gedichte-Wettbewerb 2020 des „Literaturpodiums“
Das deutsche Portal Literaturpodium schreibt einen internationalen Gedichte-Wettbewerb 2020 aus. Der Stil ist frei, Einsende-Schluss ist am 27. August 2020.
Ausstellungs-Katalog „Schach und Religion“ (Ebersberg)
Zu der Ausstellung "Schach und Religion" in Ebersberg ist ein Katalog erschienen, der geistesgeschichtliche Artikel von prominenten Autoren beinhaltet.
Musik-Kalender 2020 – „Beethoven und ich“
Einen fulminanten Strauss von Bekenntnissen, Zeugnissen und Notizen versammelt der neue Musik-Kalender 2020 - "Beethoven und ich" aus der Edition Momente.
Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich (Satire)
30 Jahre Mauerfall: Die Satire von Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich - kommt genau richtig, um über den Wende-Tiefsinn zu schmunzeln...
Neue internationale Kompositionswettbewerbe 2020
Auf zwei neue internationale Kompositionswettbewerbe 2020 wird hier hingewiesen: Den italienischen SEM (Orchestermusik) und den Cornwall (Männerchorwerke).