Glarean Magazin - Favicon 474x474

Glarean Magazin

Musik – Literatur – Schach – Rätsel

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Editorial ♦ Inhalte
  • Impressum ● Media-Daten ● Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Heiner Brückner

Boris Zizek - Hanna Piepenbring - Formen der Aneignung des Fremden - Universitätsverlag Winter Heidelberg - Rezensionen Glarean Magazin
24. Februar 202021. Dezember 2020 Walter Eigenmann

B. Zizek (Hrsg): Formen der Aneignung des Fremden

Claus Erich - Radikale Liebe - Albert Schweitzer Monographie - Cover Via Nova Verlag - Rezension Glarean Magazin
12. Januar 202027. Mai 2023 Walter Eigenmann

Claus Eurich: Radikale Liebe (Albert Schweitzer)

Viscabarca - Anton Rinas - Realtalk - Mein Leben als Influencer - Cover - Rezension Glarean Magazin
14. November 201926. Mai 2023 Walter Eigenmann

Anton “ViscaBarca” Rinas: Realtalk (Rezension)

Philipp Ruch - Schluss mit der Geduld - Jeder kann etwas bewirken - Cover Ludwig Verlag - Glarean Magazin
9. September 201926. Mai 2023 Walter Eigenmann

Philipp Ruch: Schluss mit der Geduld! (Eine Polit-Anleitung)

Mode als Prinzip der Moderne - Cover - Rezension Glarean Magazin
11. Mai 20198. April 2023 Walter Eigenmann

H. Busche & Y. Förster (Hrsg): Mode als ein Prinzip der Moderne?

Karl-Heinz Ott Rausch und Stille - Beethovens Sinfonien - Rezensionen Glarean Magazin
18. Februar 201921. Dezember 2020 Walter Eigenmann

Karl-Heinz Ott: Rausch und Stille – Beethovens Sinfonien

Klaas Huizing - Karl Barth - Roman-Biographie - Rezensionen Glarean Magazin
14. Dezember 20187. Oktober 2020 Walter Eigenmann

Klaas Huizing: Zu dritt – Karl Barth (Roman-Biographie)

Ralf Günther - Als Bach nach Dresden kam - Literatur-Rezension im Glarean Magazin
14. November 201821. Dezember 2020 Walter Eigenmann

Ralf Günther: Als Bach nach Dresden kam (Novelle)

Neue Rundschau - Jenseits der Erzählung - Buch-Rezension Glarean Magazin
9. Oktober 20189. Juni 2023 Walter Eigenmann

Neue Rundschau (Heft 2018-3): Jenseits der Erzählung

Georg Cavallar Gescheiterte Aufklärung - Ein philosophischer Essay - Cover Rezension Glarean Magazin
3. Oktober 201827. Mai 2023 Walter Eigenmann

Georg Cavallar: Gescheiterte Aufklärung? (Essay)

Anton Leitner - Der Himmel von morgen - Gedichte - Reclam Verlag - Glarean Magazin
14. September 201826. Mai 2023 Walter Eigenmann

Heiner Brückner: Vom Himmlischen (Literatur-Essay)

Alessandro Baricco - Die Barbaren - Über die Mutation der Kultur - Hoffmann und Campe - Rezension Glarean Magazin
3. September 201827. Mai 2023 Walter Eigenmann

Alessandro Baricco: Die Barbaren – Über die Mutation der Kultur

Jörg Schieke - Antiphonia - Gedicht - Poetenladen - Glarean Magazin
30. Juli 20187. Oktober 2020 Walter Eigenmann

Jörg Schieke: Antiphonia (Gedicht)

Aldous Huxley - Essays 2 - Form in der Zeit - Cover - Piper Verlag - Rezension Glarean Magazin
20. Juli 201818. August 2023 Walter Eigenmann

Aldous Huxley: Essays Band II – Form in der Zeit

Das GLAREAN MAGAZIN ist ein kos­ten­lo­ses Kul­tur­por­tal und wid­met sich den The­men Mu­sik, Li­te­ra­tur, Schach, Rät­sel

Ge­grün­det 2007

Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag

Suche nach Stichwörtern

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unseres ehrenamtlichen Kultur-Projekts GLAREAN MAGAZIN mit einer kleinen PayPal-Spende:
Bereits ein Obolus ab 20 SFR/EUR hilft uns sehr!

Neueste Beiträge

  • Kompositions­wett­bewerb für Kinder- und Jugend-Musicals
  • Internationaler Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich
  • Interview mit der Komponistin Dorothee Eberhardt-Lutz
  • Erster Schweizer Lyrik-Verlag gegründet: Edition Ars Pro Toto

Das GLAREAN-Archiv

Neueste Kommentare

  1. Anonymous zu Interview mit der Komponistin Dorothee Eberhardt-Lutz

    Interessante Persönlichkeit, deren Oeuvre ich bis anhin noch gar nicht kannte. Dank an Herrn Leiner für die Fragen. Gruss aus…

  2. Charles Stünzi zu Charles Stünzi: Die Künstler und ihre Moral (Essay)

    Auch Ihnen sei für Ihre interessanten Ausführungen herzlich gedankt. Hier ein paar Worte zur Erklärung meiner Haltung: Meine Professoren für…

  3. wortefolterer zu Charles Stünzi: Die Künstler und ihre Moral (Essay)

    Lieber Charles Stünzi, im Prinzip gebe ich Ihnen Recht: ein hervorragendes Werk bleibt auch dann hervorragend, wenn es sich herausstellt,…

von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …