Schachzug der Woche (02): LeelaChessZero vs Stockfish

Amoklauf eines Springers

von Walter Eigenmann

Über das Schach­pro­gramm Lee­laCh­ess­Ze­ro wur­de auch im GLAREAN MAGAZIN schon mehr­mals be­rich­tet. Zu wel­chen “stra­te­gi­schen” Hö­hen­flü­gen die­se NN-Soft­ware, die Ende De­zem­ber 2017 ih­ren Sie­ges­zug im Schlepp­tau des KI-Pro­gram­mes Al­pha­Ze­ro an­trat, in der Lage ist, zeig­te sich wie­der im sog. “Su­per­fi­na­le” des In­ter­net-En­gi­ne-Tur­nie­res TCEC (2021).

In die­ser “Top Ch­ess En­gi­ne Cham­pi­on­ship” wer­den – für Com­pu­ter­schach-Ver­hält­nis­se – über­durch­schnitt­lich lan­ge Be­denk­zei­ten an­ge­wen­det. Das macht den Wett­be­werb zwar noch an­fäl­li­ger für Re­mis-Er­geb­nis­se, zei­tigt aber gleich­zei­tig eine Schach­qua­li­tät von ex­trem ho­hem Niveau.

So kam es in dem TCEC-Su­per­fi­na­le 2021 zwi­schen den bei­den Fi­na­lis­ten Lee­laCh­ess­Ze­ro und Stock­fi­sh zu fol­gen­der Position:

LCZero (69626)  – Stockfish (20210713)
Weiß am Zuge

Schachzug der Woche (2) - 4. August 2021 - GLAREAN MAGAZIN (Walter Eigenmann)FEN: 2rq1rk1/1b1nbpp1/p3p2p/1p1pP2P/1P1B4/P2BQN2/5PP1/R4RK1 w

In die­ser Stel­lung setz­te Lee­laCh­ess­Ze­ro als Wei­ßer zu ei­nem re­gel­rech­ten Amok­lauf des Sprin­gers an: Über vier Sta­tio­nen und das gan­ze Brett hin­weg lan­det die Fi­gur schließ­lich auf der geg­ne­ri­schen Grund­rei­he, wo­nach die Stel­lung des Schwar­zen prak­tisch auf­ga­be­reif ist.

Hier geht’s zur Ana­ly­se der Stel­lung, inkl. Down­load als PGN-Datei

Es wun­dert nicht, dass sol­chen “stra­te­gi­schen Meis­ter­leis­tun­gen” das At­tri­but “mensch­lich” zu­er­kannt wird. Wenn wir dann noch den Line-Out­put un­ter­su­chen, den Lc0 in der Aus­gangs­stel­lung pro­du­ziert, ist so­fort er­sicht­lich, dass die En­gi­ne und ihr NN-Netz­werk nicht zu­fäl­lig auf die­se Spring­er­wan­de­rung ver­fiel, son­dern de­ren Sta­tio­nen tat­säch­lich “vor­aus­ge­dacht” hat.

Anzeige Amazon: Millennium M820 ChessGenius Exclusive - Schachcomputer für höchsten Komfort und Anspruch. In Echtholz mit vollautomatischer Figurenerkennung. Online spielen via ChessLink-Modul & App
An­zei­ge

Ob die vom Men­schen kre­ierte Um­schrei­bung “stra­te­gisch” im Zeit­al­ter des Com­pu­ters noch an­ge­bracht ist, wird schon lan­ge un­ter den Schach­theo­re­ti­kern kon­tro­vers dis­ku­tiert. Denn zu­wei­len ent­puppt sich in der En­gi­ne-Ana­ly­se die “Stra­te­gie” als bloß “Tie­fe Tak­tik”. Nur halt nicht für den be­schränk­ten Be­rech­nungs­ho­ri­zont des Menschen… ♦

Le­sen Sie im GLAREAN MAGAZIN zum The­ma Schach auch über Tay­lor King­s­ton: Ed­gard Col­le – Caissa’s Woun­ded Warrior

Au­ßer­dem zum The­ma Schachtak­tik: Das Schach-Al­pha­bet: Buch­sta­be A

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)