
Kategorie: Wissenschaft


Musik-Elektroenzephalographie in der Demenz-Forschung

Jennifer Allan: Das Lied des Nebelhorns (Musik-Geschichte)

Thaïs Odermatt: Amazonen einer Grossstadt (Film)

Musik-Psychologie: Chorgesang und kognitive Fähigkeiten

Charité – Staffel 3 der ARD-TV-Serie

Neurowissenschaft: Musik und Gefühle

Pädagogik-Studie: Musizieren fördert das mathematische Denken

Musik-Psychologie: Klang und Timing (Studie)

Musikwissenschaft: Die auditiv-motorische Synchronisation

Neuronale Forschung mit japanischen und westlichen Musikern

Neurowissenschaft: Musik als soziales Experimentierfeld

Humanmedizin: Musik und Herzinfarkt (Musikforschung)

Peter Biro: Schluss mit lustig! – Zur Corona-Pandemie 2020

B. Zizek (Hrsg): Formen der Aneignung des Fremden

Kognitive Forschung: Musik als Universalsprache
