Wer bin ich? (Woman Power 6 – Musik)

Erfolgreich in Literatur wie Musik

von Walter Eigenmann

Wer bin ich? (Woman Power 6 - Literatur) Glarean Magazin
Wer bin ich?

Aus einem hoch­mu­si­ka­li­schen Eltern­haus stam­mend, kam ich mit mei­nem Lieb­lings­in­stru­ment schon früh in Berüh­rung, und spä­ter wurde ich zu einer gefei­er­ten Solis­tin in mei­nem Hei­mat­land. Danach kon­zen­trierte ich mich aller­dings ganz auf die Kom­po­si­tion und die Lite­ra­tur, und auch in die­sen bei­den Wel­ten galt ich bald als eine sehr erfolg­rei­che Künst­le­rin. Aus mei­ner Feder stam­men Romane und Erzäh­lun­gen, einen inter­na­tio­na­len Namen machte ich mir aber v.a. als ein­fluss­rei­che Kom­po­nis­tin zahl­rei­cher Orches­ter­stü­cke, Instru­men­tal­kon­zerte und Kam­mer­mu­sik­werke sowie eines umfang­rei­chen Oeu­vres von Solo­ge­sangs- und Chormusiken.

Trotz Qualität in Vergessenheit geraten

Notenbeispiel für "Wer bin ich?" (September 2009)Lei­der geriet ich in den fol­gen­den Jahr­zehn­ten nach und nach in Ver­ges­sen­heit, und heute steht mein ebenso qua­li­täts­vol­les wie the­ma­tisch sehr brei­tes schöp­fe­ri­sches Schaf­fen in kei­nem Ver­hält­nis mehr zu mei­nem gerin­gen Bekannt­heits­grad, obwohl mein Kom­po­si­ti­ons­stil kei­nes­wegs als avant­gar­dis­tisch zu beschrei­ben, son­dern viel­mehr dezi­diert tonal, teils gar folk­lo­ris­tisch, wenn­gleich sehr struk­tu­riert, fast “anti-expres­sio­nis­tisch” gehal­ten ist, und obwohl sich Ken­ner und Kön­ner immer mal wie­der in Kon­zer­ten und auf Schall­plat­ten mei­ner Kom­po­si­tio­nen annahmen.

Banner-Grafik-Wer-bin-ich
Die Lösung die­ses Per­so­nen-Rät­sels kann via Kom­men­tar- Funk­tion mit­ge­teilt wer­den. Die Kom­men­tare wer­den einige Tage spä­ter freigeschaltet.

Das Noten­bei­spiel zeigt den Anfang einer Tran­skrip­tion mei­ner mehr­sät­zi­gen Kam­mer­so­nate für Cello und Klavier.

Also: Wer bin ich?

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch Wer bin ich? (Woman Power 7 – Musik)

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)