Weiße Wolken zwei
Das japanische Kurzgedicht Tanka ist eine über 1’300 Jahre alte, reimlose Lyrik-Form mit 31 gewichteten Silben (Moren) im Rhythmus 5-7-5 (Oberstollen) und 7-7 (Unterstollen).
Unser neues Sommer-Gedicht des Tages “Weiße Wolken” stammt von dem japanischen Lyriker Wakayama Bokusui. Er lebte von 1885 bis 1928 und zählt zu den wichtigsten Tanka-Dichtern anfangs des 20. Jahrhunderts. ♦
![]() |
Weiße Wolken zwei
fanden sich und mussten jäh auseinandergehn; beide schwanden bald dahin; nur der blaue Himmel blieb. |
Lesen Sie im Glarean Magazin auch das Gedicht des Tages von Raoul Hausmann: Nichts
… sowie zum Thema “Herbst” das Gedicht des Tages von Otto Zur Linde: Herbstsonne – Wolken – Die Birke