Musik-Umfrage: Wie viel Honorar für Klavierbegleitung?

Die grosse Glarean-Umfrage:

Welches Honorar ist angemessen?

Die aktuelle Umfrage im Glarean Magazin: Wie hoch soll/darf/muss das Honorar für die Klavierbegleitung eines kürzeren Gesangsstückes kosten?
Die ak­tu­el­le Um­fra­ge im Glarean Ma­ga­zin: Wie hoch soll/darf/muss das Ho­no­rar für die Kla­vier­be­glei­tung ei­nes kür­ze­ren Ge­sangs­stü­ckes kosten?

Sie sind Pianist(in)?
Dann neh­men Sie mal an, Sie wür­den an­ge­fragt, in ei­nem öf­fent­li­chen Kon­zert (Mu­sik­schu­le, Prü­fungs-Auf­tritt, Vor­trags­übung, Fest-Ver­an­stal­tung, Di­plom-Kon­zert etc.) Ih­res Wohn­or­tes das fol­gen­de 5-sei­ti­ge Ge­sangs­stück zu be­glei­ten: Händel/Ch’io mai vi pos­sa.
Ge­plant wä­ren eine Pro­be (ca. 30 Min.) und eine Aufführung.

Fra­ge:
Wel­che Ho­no­rar-Pau­scha­le wür­den Sie da­für verlangen?

Le­sen Sie im Glarean Ma­ga­zin zum The­ma Mu­sik und Geld auch den Pri­va­ten Re­port von Frie­der W. Berg­ner: Das U und das E in der Musik

Ein Kommentar

  1. Ein Ho­no­rar von un­ter 200 Euro ge­hört in den Lieb­ha­ber­be­reich. Al­ler­dings muss man schon un­ter­schei­den, ob man eine Lied­be­glei­tung als An­ge­stell­ter ei­ner In­sti­tu­ti­on macht oder ob man frei­be­ruf­lich an­ge­fragt wird. Ich gehe jetzt vom frei­be­ruf­li­chen An­satz aus.

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)