Mihai Neghina: The Confusion (Schach-Studie)

Verwirrspiel der Superlative

von Walter Eigenmann

Der be­kann­te Schach­stu­di­en-Kom­po­nist Mi­hai Neg­hi­na war schon mehr­mals mit sei­nen ex­qui­si­ten Wer­ken zu Gast im Glarean Ma­ga­zin. Nicht nur un­ter Ex­per­ten, son­dern auch in der in­ter­na­tio­na­len Stu­di­en-Com­mu­ni­ty gilt Mi­hai als ei­ner der pro­fi­lier­tes­ten Stu­di­en-Schöp­fer, des­sen kom­ple­xen Wer­ke so­gar die bes­ten mo­der­nen Schach­pro­gram­me her­aus­for­dern. Die jüngs­te Kom­po­si­ti­on “The Con­fu­si­on” macht dem Ruf Ih­res Ur­he­bers wie­der alle Ehre.

Zu hohe Hürde für Schachprogramme

Der Schachstudien-Komponist Mihai Neghina ist hauptberuflich Software-Entwickler Lektor im Department of Computer Science and Electrical Engineering an der Lucian Blaga Universität Sibiu.
Der Schach­stu­di­en-Kom­po­nist Mi­hai Neg­hi­na ist haupt­be­ruf­lich Soft­ware-Ent­wick­ler und Lek­tor im De­part­ment of Com­pu­ter Sci­ence and Elec­tri­cal En­gi­nee­ring an der Lu­ci­an Bla­ga Uni­ver­si­tät Sibiu

Un­ter dem Mot­to “The Con­fu­si­on” prä­sen­tiert der in Ru­mä­ni­en ge­bo­re­ne Stel­lungs-Tüft­ler nach­ste­hend er­neut eine Fi­gu­ren-Kon­stel­la­ti­on auf dem Feld, vor der auch Stock­fi­sh &. Co. kläg­lich ka­pi­tu­lie­ren. Mehr noch, die meis­ten En­gi­nes – von spe­zi­ell “ge­tun­ten”, im com­pu­ter­schach­li­chen Tur­nier­be­trieb aber ver­sa­gen­den Pro­gram­men viel­leicht ab­ge­se­hen – wäh­nen hier den Schwar­zen in ei­ner haus­hoch über­le­ge­nen Stel­lung mit Be­wer­tun­gen von über -7.00 Bauerneinheiten…
Doch die Po­si­ti­on ist für weiss ge­won­nen. Denn wie so oft in mo­der­nen Schach­stu­di­en ist Zug­zwang auch hier ei­ner der zen­tra­len Be­grif­fe – nebst na­tür­lich dem be­rühmt-be­rüch­tig­ten sog. Ho­ri­zont-Ef­fekt, der den En­gi­nes die fi­na­le (und meist “un­an­ge­neh­me”) Er­kennt­nis zu ei­ner Stel­lung im­mer wie­der aus dem ge­ra­de ak­tu­el­len Be­rech­nungs­ho­ri­zont schiebt.

Wir brin­gen nach­fol­gend die Stu­die als erst­ver­öf­fent­lich­ter Ur­druck mit den Ori­gi­nal­kom­men­ta­ren des Komponisten. ♦

weiss zieht und gewinnt
Mihai Neghina / Urdruck Glarean Magazin

FEN: 4q1kn/2Bp1p2/1N1PpPp1/1P2P1P1/2N3b1/6p1/1P4Pb/7K w

Le­sen Sie im Glarean Ma­ga­zin zum The­ma Schach-Stu­di­en auch über den Ur­druck von Mi­hai Neg­hi­na: Die zwei Da­men im Spiegel

… so­wie zum The­ma Schach­tricks über das Lehr­buch im Cir­con Ver­lag: Schach­tricks für Kinder

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)