Die Schach-Kerze zum 1. Advent 2009

Die sechszügige Matt-Kerze

Matt in 6 Zügen

Walter Eigenmann: "Die Adventskerze" - Weiss setzt in 6 Zügen matt (Urdruck 29. Nov. 2009 - Glarean Magazin)
Wal­ter Ei­gen­mann: “Die Ad­vents­ker­ze” – Weiss setzt in 6 Zü­gen matt (Ur­druck 29. Nov. 2009 – Glarean Magazin)

© Wal­ter Ei­gen­mann (Die Adventskerze –
Ur­druck: 29. Nov. 2009 / Glarean Magazin)

Lö­sung hier: —> (wei­ter­le­sen…)

1. Sb4 Sf4 2. Txf4 Lg2 3. Sed5 Sh3 4. Sxe3 Sxf4 5. Dxf4 Tb2 6. Sxd3 matt

Le­sen Sie im Glarean Ma­ga­zin zum The­ma Schach-Pro­ble­me auch über die  Schach-Ker­ze zum 3. Ad­vent 2018

Ein Kommentar

  1. Sehr nett kom­po­niert; aber in Zug 2 eine Dop­pel­lö­sung mög­lich ( 2. Txf4 oder 2. Dxf4)… Und das soll­te ei­gent­lich nicht sein, oder?


    Ja – und auch im drit­ten Weiss-Zug gibt’s zwei Fortsetzungen.
    Aber das in­ter­es­siert nicht; mir war der eine und ein­zi­ge Lö­sungs­zug wich­tig – und na­tür­lich das “Bild” 🙂

    W.E.

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)