Herbert Friedmann: Im Literaturhaus (Satire)

Im Literaturhaus

Her­bert Friedmann

Der Abend däm­merte, als sich die Bewoh­ner des Lite­ra­tur­hau­ses im Gemein­schafts­raum ver­sam­mel­ten und ihr Schick­sal beklagten.
“Mir wurde ganz übel mit­ge­spielt”, jam­merte ein vier­zei­li­ges Gedicht. “Jeder Deutsch­leh­rer masste sich an, auf mei­nen zar­ten Vers­füs­sen herumzutrampeln.”
“Was soll ich erst sagen!” pol­terte ein zeit­ge­nös­si­scher Roman. Mit einem Schmerz­ge­sicht deu­tete er auf die vie­len Nar­ben – kaum ver­heilte Wun­den, die ihm scharf­zün­gige Kri­ti­ker zuge­fügt hat­ten. Das Vier­zei­len-Gedicht grinste, denn es mochte die Prosa nicht.
“Lyri­ker”, brummte der Roman dar­auf­hin verächtlich.
“Schaut mich an”, flö­tete die Idee, “seht nur, was mein Autor mit mir ange­stellt hat.” Alle blick­ten zu der win­zi­gen Idee, die in der Tat Mit­leid ver­diente: Ein Dreh­buch­schrei­ber hatte sie rück­sichts­los zu einem Vor­abend­fül­ler ausgewalzt.
“Ja, schreck­lich”, seufzte eine blei­che Erzäh­lung. “Aber Dich hat die Öffent­lich­keit wenigs­tens wahr­ge­nom­men, mich dage­gen schwei­gen die Rezen­sen­ten schon ihm zehn­ten Jahr mei­nes Erschei­nens tot.”
“Und ich erst, und ich erst!” nölte ein sozi­al­kri­ti­sches Jugend­buch. “Mich hat man in den Schu­len als Aus­hilfs­päd­agoge missbraucht…”
“Aus mir hätte ein Klas­si­ker wer­den kön­nen”, quakte ein Dra­ma­ti­scher Ein­ak­ter dazwischen.
“Nicht schon wie­der!” stöhnte das Vier­zei­len-Gedicht. “Wir wis­sen, dass Du bei­nahe einen Preis bekom­men hät­test, wenn Dein Regis­seur nicht…”
Es pochte zag­haft gegen die Tür. Der zeit­ge­nös­si­sche Roman öff­nete. Eine kleine Satire blieb ver­schüch­tert in der Tür stehen.
“Darf ich bei Euch blei­ben?” nuschelte sie. “Ein Fern­seh­re­dak­teur hat mir gerade alle Zähne gezogen!” ♦


Herbert Friedmann - Autor - Glarean MagazinHer­bert Friedmann

Geb. 1951 in Gross-Gerau/D, Lehre als Ein­zel­han­dels­kauf­mann, zahl­rei­che Buch-Ver­öf­fent­li­chun­gen (Kin­der- und Jugend-Bücher, Lyrik, Thea­ter­stü­cke, Hör­spiele), Trä­ger ver­schie­de­ner Lite­ra­tur­preise und Sti­pen­diate, lebt seit 1977 als freier Autor in Darmstadt/D

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch die Satire von Hel­mut Haberkamm: Anschaffungen

und den Reise-Kurz­prosa-Text von Christa Degen: Isla de Los Lobos

… sowie drei Berg-Short-Sto­ries von René Ober­hol­zer: Der Berg – Der Kom­pro­miss – Die Über­stun­den – Das Interview

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)