Barbara A. Lehner: Besetzt (Humoreske)

Besetzt

Bar­bara A. Lehner

Mein Kör­per ist besetzt.
In mei­nem Nacken hockt der Schalk und duel­liert sich mit der Angst, bis mir der Kra­gen platzt. Wie­der ein­mal bleibt die Angst Sie­ger und schnürt mir mit ihren ros­ti­gen Ket­ten die Kehle zu. Der Frosch im Hals wird grau­sam erwürgt, das Lachen bleibt im Auf­zug ste­cken und die Stimme erbricht. Ich schreie, aber meine Schreie fin­den kein offe­nes Ohr.
Dabei will ich weder Gesicht noch den Kopf verlieren.
Auf mei­ner Schul­ter las­tet die Ver­ant­wor­tung. Für mich, meine Fami­lie, meine Kli­en­ten, mein Land. Für die ganze Welt. Ich kann sie nicht auf die leichte Schul­ter neh­men, die Kälte und die Into­le­ranz gehen mir Hand in Hand an die Nie­ren. Mein Zorn spuckt Gift und Galle.
Die Laus trai­niert aus­ge­rech­net auf mei­ner Leber für den New York Mara­thon und meine Selbst­zwei­fel fal­len mir immer wie­der in den Rücken.
Alles in mir ist aus den Fugen gera­ten, das Herz auf der eisi­gen Glätte aus- und in die Hose gerutscht. Im Bauch wütet die Wut, im Hin­tern Hum­meln. Ich wün­sche mir ein dicke­res Fell auf mei­ner Gän­se­haut, in der ich nicht ste­cken will.
Der Miss­erfolg ist mit dem Pater­nos­ter in mei­nen Kopf gerast.
Ich will mich wehren.
Aber ich beherr­sche die Tech­nik immer noch nicht.
Die der Ellbogen.
Was soll die­ses Bauchgrummeln?
Trotz des Chaos in mir spa­ziert die Liebe ganz gerührt mit­ten durch den Magen und macht sich in mir breit. Bringt mein Blut zum Bro­deln und ver­dreht mir den Kopf. Meine Knie wer­den but­ter­weich, und es zieht mir den Boden unter den kal­ten Füs­sen weg. Der schwere Stein fällt vom erfrisch­ten Her­zen, ver­wan­delt sich im Fal­len in tau­send­schöne Schmet­ter­linge und lässt mich fliegen.
Auf und davon zu mir. ♦


Barbara Lehner - Lesung in Wien - Glarean Magazin
Bar­bara Leh­ner an einer Lesung in Wien

Bar­bara A. Lehner

Geb. 1962, Stu­dium an der Sozi­al­aka­de­mie Wien, Preis­trä­ge­rin ver­schie­de­ner Lite­ra­tur-Wett­be­werbe,  lebt als Sach­wal­te­rin psy­chisch kran­ker und geis­tig behin­der­ter Men­schen in Niederösterreich

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch den Kurz­prosa-Text von
Ste­pha­nie Bart: Seemannsgarn
… sowie die Medi­zin-Satire von
Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)