Ariel Ramirez – Musica Temprana: Misa Criolla (CD)

Eine Brücke zwischen den Welten

von Chris­tian Busch

Kein präch­ti­ger Kolo­ni­al­stil, son­dern nur ein schlich­tes Gip­fel­kreuz vor kar­ger, in Nebel gehüll­ter Anden-Berg­land­schaft, dane­ben ein Pla­teau mit einer beschei­de­nen Mis­si­ons­kir­che – so prä­sen­tiert das Label Cobra Records die zum 50-jäh­ri­gen Jubi­läum der Misa Criolla erschie­nene und nun neu auf­ge­legte Auf­nahme des Ensem­bles Mùsica Tem­prana diese Misa Criolla des 2010 ver­stor­be­nen argen­ti­ni­schen Kom­po­nis­ten Ariel Rami­rez. Anklänge an die Anfänge der frü­hen Chris­tia­ni­sie­rung des latein­ame­ri­ka­ni­schen Kon­ti­nen­tes im 16. Jahr­hun­dert – unter Aus­spa­rung der wenig christ­li­chen, blu­ti­gen und unrühm­li­chen Begleit­erschei­nun­gen der Conquista.

Regionales Instrumentarium des Orchesters

Die Kreo­li­sche Messe, deren Text auf einen 1963 von der Lit­ur­gi­schen Kom­mis­sion für Latein­ame­rika geneh­mig­ten kas­ti­li­schen Text zurück­geht, stellt eine geschickte Ver­knüp­fung von Melo­dien des Kom­po­nis­ten und tra­di­tio­nel­len his­pano-ame­ri­ka­ni­schen, vor allem argen­ti­ni­schen For­men und folk­lo­ris­ti­schen Rhyth­men dar. Dabei greift der Kom­po­nist im Orches­ter auf typisch regio­nale Instru­mente zurück, wie etwa regio­nale Schlag­in­stru­mente, die Cha­r­ango (Gitarre), die Quena (Bau­ern­flöte) und die Siku (boli­via­ni­sche Panpfeife).

Abseits kolonialer Herrlichkeit

Um es gleich vor­weg­zu­neh­men: Diese Misa Criolla ist ein gros­ser Wurf und eine längst über­fäl­lige Inter­pre­ta­tion abseits kolo­nia­ler Herr­lich­keit, solis­ti­schem Bel­canto und euro­päi­scher Orches­ter­pracht. Das Ensem­ble Mùsica Tem­prana prä­sen­tiert eine den dür­ren Hoch­ebe­nen der Anden und der Weite der tro­cke­nen Pampa ange­mes­sene rauhe und doch lei­den­schaft­li­che Misa, die über­dies mit einem Vokal­du­ett – hier Adriàn Rodri­guez Van der Spoel und Alvaro Pinto Lyon – aufwartet.

Das Ensemble Musica Temprana (Quelle: CD-Booklet "Misa Criolla")
Das Ensem­ble Musica Tem­prana (Quelle: CD-Book­let “Misa Criolla”)

Die werk­ge­treue Auf­nahme betont daher die ‘devo­cion popu­lar‘, die abso­lute Hin­gabe des völ­ki­schen Gesangs und ver­steht sich als säku­lare Brü­cke zwi­schen katho­li­scher Tra­di­tion und öku­me­nisch-uni­ver­sa­ler Frie­dens­bot­schaft. Man höre nur das in dämm­ri­ger Demut ver­klin­gende „danos la paz“, das statt kle­ri­ka­lem Dogma unmit­tel­bare See­len­land­schaft darstellt.

Lateinamerikanische Gesänge der Christianisierung

 Fazit: Diese Aufnahme von Ramirez' "Misa Criolla" u.a. lateinamerikanisch-christlichen Gesängen ist eine authentische, überzeugende, weil werkgetreue Aufnahme – und eindrucksvolles Zeugnis populärer, folkloristischer Kultur Südamerikas in der Berührung mit christlich-europäischer Tradition. Eine Brücke zwischen den Welten.
Diese Auf­nahme von Rami­rez’ “Misa Criolla” u.a. latein­ame­ri­ka­nisch-christ­li­chen Gesän­gen ist eine authen­ti­sche, über­zeu­gende, weil werk­ge­treue Auf­nahme – und ein­drucks­vol­les Zeug­nis popu­lä­rer, folk­lo­ris­ti­scher Kul­tur Süd­ame­ri­kas in der Berüh­rung mit christ­lich-euro­päi­scher Tra­di­tion. Eine Brü­cke zwi­schen den Welten.

Unent­behr­lich wird die Auf­nahme auch noch durch die pas­sende Vor­an­stel­lung latein­ame­ri­ka­ni­scher Gesänge vom 16. – 20. Jahr­hun­dert, die zwei­fel­los – das ist nicht zu ver­ken­nen – Inspi­ra­tion für Rami­rez‘ berühm­tes ‚obra devota‘ war. Begin­nend mit der instru­men­ta­len, boli­via­ni­schen Apa­chita wird das Hören die­ser CD zu einem his­to­ri­schen Gang durch die latein­ame­ri­ka­ni­schen Gesänge der Chris­tia­ni­sie­rung – bis zum musi­ka­li­schen Höhe­punkt, der Misa Criolla. Dass Rami­rez sein Werk ursprüng­lich zwei deut­schen Mön­chen gewid­met hat, die ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus zu ret­ten, darf dabei sogar in den Hin­ter­grund treten. ♦

Ariel Rami­rez – Mùsica Tem­prana: Misa Criolla and popu­lar devo­tion in Early Music, Adriàn Rodri­guez Van der Spoel, Cobra Records

Ariel Rami­rez - Misa Criolla u.a. - Inhalts­ver­zeich­nis CD - Glarean Magazin

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema Geist­li­che Musik auch über
Frank Mar­tin: Messe für Doppelchor

… sowie zum Thema Alte Musik über die CD von
Capella Anti­qua Bam­ber­gen­sis: Heinrich

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)