Leichte Orgel-Stücke des 19. Jahrhunderts

Einfaches von Rheinberger & Co.

von Walter Eigenmann

Qua­li­täts­volle, nicht zu umfang­rei­che Orgel-Lite­ra­tur aus dem vor­letz­ten Jahr­hun­dert (Roman­tik), wel­che auch für Ama­teur- bzw. neben­amt­li­che Orga­nis­ten geeig­net, mit­hin tech­nisch nicht zu schwie­rig ist, fin­det sich nicht gar so häu­fig. Umso ver­dienst­vol­ler die neue Reihe des Bären­rei­ter-Ver­la­ges, wel­cher nach den drei bereits erschie­ne­nen Bän­den nun einen vier­ten mit “Leich­ten Orgel­stü­cken des 19. Jahr­hun­derts” auflegt.

Dies­mal wid­met sich Her­aus­ge­ber Mar­tin Weyer dem gros­sen Sona­ten-Kom­po­nis­ten und Orgel­satz-Tech­ni­ker Josef G. Rhein­ber­ger sowie mit Josef Ren­ner und John E. West zweien sei­ner eif­rigs­ten “Adep­ten”. Das sorg­fäl­tig edi­tierte, mit zwei Rhein­ber­ger-Fak­si­mi­lia illus­tra­tiv ergänzte Heft ver­sam­melt ins­ge­samt 24 kür­zere Stü­cke die­ser drei Kom­po­nis­ten für ein- bis zwei­ma­nua­lige Instrumente.

Stücke für ein- bis zweimanualige Instrumente

Leichte Orgelstücke des 19. Jahrhunderts, Bd.IV
Leichte Orgel­stü­cke des 19. Jahr­hun­derts Bd.IV

Sehr will­kom­men dabei neben einer rhyth­misch ori­gi­nel­len Pas­sa­ca­glia in h-moll des kaum bekann­ten Eng­län­ders und Rhein­ber­ger-Ver­eh­rers West auch Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen von Rhein­ber­ger, des­sen vier Orgel­stü­cke aus dem Jahre 1858 als Jugend­ar­bei­ten in Vaduz ent­stan­den und, jetzt publi­ziert, eine inter­es­sante doku­men­ta­ri­sche Erwei­te­rung zur Rhein­ber­ger-Bio­gra­phie und -Rezep­tion darstellen.
Der Band eig­net sich sowohl tech­nisch wie his­to­risch-sti­lis­tisch her­vor­ra­gend für die ambi­tio­nierte Orgel-Päd­ago­gik, dürfte aber durch­aus auch in der lit­ur­gi­schen Laien-Kir­chen­mu­sik gute Dienste leis­ten.

M. Weyer (Hrsg.), Leichte Orgel­stü­cke des 19. Jahr­hun­derts, Bd.IV, 64 Sei­ten, Bären­rei­ter Ver­lag, ISMN M-006-53610-8

Leseprobe

Josef Gabriel Rheinberger - Leichte Orgelstücke des 19. Jahrhunderts - Bärenreiter Verlag (Leseprobe)
Josef Gabriel Rhein­ber­ger – Leichte Orgel­stü­cke des 19. Jahr­hun­derts – Bären­rei­ter Ver­lag (Lese­probe)

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema “Tas­ten-Musik der Roman­tik” auch über Seve­rin von Eckard­stein plays Robert Schu­mann (CD)

… sowie zum Thema Kir­chen­mu­sik über Kurt Ester­mann: Missa bre­vis für Chor und Orgel

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)