Rudolf Teschner: Schach in 40 Stunden

Der Lehrkurs für Anfänger und Aufsteiger

von Wal­ter Eigenmann

Jedem eini­ger­mas­sen seriö­sen, nicht ohne Theo­rie­kennt­nisse durch die Tur­nier-Sääle wan­deln­den Schach­a­dep­ten ist der Name des Ber­li­ner Meis­ters Rudolf Tesch­ner ein Begriff. Dut­zende von Theo­rie­bü­chern aus sei­ner Feder, von der Eröff­nungs­lehre bis zur Spie­ler-Bio­gra­phie, von der Par­tien-Samm­lung bis zur Kom­bi­na­ti­ons­schule fül­len die Regale der Schach-Biblio­the­ken; Tesch­ner dürfte der meist­ge­le­sene Schach­au­tor deut­scher Spra­che sein.

Rudolf Teschner: Schach in 40 Stunden - Edition OlmsEiner der gar in meh­rere Spra­chen über­setz­ten Klas­si­ker des vor drei Jah­ren ver­stor­be­nen “FIDE-Gross­meis­ters ehren­hal­ber” ist auch sein “Schach in 40 Stun­den”. 1993 erst­mals erschie­nen, legt jetzt Ray­mund Stolze in der Schwei­zer Edi­tion Olms eine neue, wie­derum aktua­li­sierte Aus­gabe des Best­sel­lers vor.

Den Ideenreichtum des Schachs näherbringen

Die Ziel­set­zung die­ser auch im Schul- bzw. Schü­ler­schach der Ver­eine gern benutz­ten 40 Lek­tio­nen legte Tesch­ner zuletzt im Vor­wort sei­ner vor­aus­ge­gan­ge­nen Auf­lage aus dem Jahre 2004 dar: “Die­ses Lehr­buch will den Leser nicht nur mit den Grund­re­geln des ‘König­li­chen Spiels’ ver­traut machen, son­dern ihm auch den gan­zen Ideen­reich­tum nahe­brin­gen, dem es seine Anzie­hungs­kraft ver­dankt. […] Das Buch ist zum Selbst­stu­dium geeig­net und hat sich auch in Lehr­kur­sen viel­fach bewährt.”

Alle Ingredienzen des Turnierspiels aufgedeckt

Der Inter­na­tio­nale Meis­ter Tesch­ner – seine beste his­to­ri­sche Elo-Zahl betrug 2633 – geht dabei didak­tisch sehr geschickt vor und deckt dem Schach-Novi­zen wie dem -Auf­stei­ger alle unver­zicht­ba­ren Ingre­di­en­zien eines erfolg­rei­chen Tur­nier­spiels (bis schät­zungs­weise 2000 Elo / natür­lich inklu­sive regel­mäs­sige Spiel­pra­xis) auf.
Tesch­ners “Schach in 40 Stun­den” gehört auch Jahre nach sei­ner Erst­auf­lage zu den schach­päd­ago­gisch wir­kungs­volls­ten Publi­ka­tio­nen im deutsch­spra­chi­gen Schach-Blät­ter­wald. Der Olms Ver­lag darf es sich als beson­de­ren Ver­dienst anrech­nen, gerade die­ses Kom­pen­dium des frucht­ba­ren Ber­li­ner Schach­schrift­stel­lers in der gewohnt pro­fes­sio­nell-schö­nen Auf­ma­chung sei­ner Buch-Reihe “Pra­xis­Schach” in kon­ti­nu­ier­li­cher Aktua­li­sie­rung zu begleiten. ♦

Rudolf Tesch­ner, Schach in 40 Stun­den (aktua­li­sierte Auf­lage), Edi­tion Olms, 160 Sei­ten, ISBN 978-3-283-01011-9

Lesen Sie im Glarean Maga­zin­zum Thema Schul- bzw. Schü­ler­schach auch über
Jona­than Carl­stedt: Eine kleine Schachschule

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)