Anke Behrend: Fake Off! (Roman)

Single – Weiblich – Anfang vierzig

von Stefan Bouxsein

Alex ist weib­lich, Sin­gle, Anfang vier­zig – und sie träumt wie so viele von einem Leben zu zweit. Im Beruf eta­bliert und von der Fami­lie erfolg­reich abge­kap­selt, könnte sie sor­gen­frei vor sich hin leben, wäre da nicht noch diese Lücke, die bei ande­ren Vor­zeige-Paa­ren für gewöhn­lich von einem adret­ten Mann aus­ge­füllt wird. So weit so gewohnt im neuen Roman “Fake Off!” von Anke Behrend.

Alex sucht, chat­tet im Netz – und fin­det schliess­lich Roman. Sie ist fas­zi­niert von sei­ner Art der vir­tu­el­len Kom­mu­ni­ka­tion im Netz. Man unter­hält sich, tauscht Gedan­ken aus, tele­fo­niert schliess­lich mit­ein­an­der und kommt sich näher.

Anke Behrend - Fake off - Roman-Literatur - CoverDass Roman in etwas unkon­ven­tio­nel­len Ver­hält­nis­sen lebt und eine bewegte Ver­gan­gen­heit hin­ter sich hat, macht ihn für die moderne Frau nur noch inter­es­san­ter. Schliess­lich kann er sich aus­drü­cken, seine fein for­mu­lier­ten Sätze las­sen zwei­fels­ohne auf einen aus­ge­präg­ten Intel­lekt schlies­sen. Doch je öfter Alex mit Roman chat­tet, desto offen­sicht­li­cher wer­den die klei­nen mensch­li­chen Schwä­chen ihres männ­li­chen Gegen­parts. Als es zu einem ers­ten Tref­fen kommt, ist das der Anfang einer Katastrophe…

Sehnsüchte, Hoffnungen, Erwartungen

Anke Beh­rend hat mit ihrem Erst­lings­werk einen wun­der­ba­ren “Lie­bes­ro­man” vor­ge­legt: “Fake off!” hält der Online-Sin­gle-Gesell­schaft inkl. Part­ner­su­che einen scho­nungs­lo­sen, mit­un­ter sprach­lich knall­hart, aber auch wit­zig for­mu­lier­ten Spie­gel vors Gesicht, ohne dabei lehr­meis­ter­lich zu wir­ken. Vor­nehm­lich Frauen wer­den beim Lesen des Buches die Sehn­süchte, Hoff­nun­gen, Erwar­tun­gen und anschlies­sen­den Ernüch­te­run­gen bei der Suche nach dem pas­sen­den Gegen­stück in der vir­tu­el­len Welt mit Alex tei­len. Aber auch Män­ner wer­den schmun­zeln, laut­hals lachen und mit­un­ter auch mit Alex lei­den, wenn diese den Glau­ben an die Män­ner­welt ver­liert und mit einem unmiss­ver­ständ­li­chen “Fake off!” die Möch­te­gern-Män­ner aus Ihrem Leben vertreibt.
Anke Beh­rend hat mit ihrem Erst­lings­werk einen wun­der­ba­ren Roman vor­ge­legt: “Fake off!” hält der Online-Sin­gle-Gesell­schaft inkl. Part­ner­su­che einen scho­nungs­lo­sen, mit­un­ter sprach­lich knall­hart, aber auch wit­zig for­mu­lier­ten Spie­gel vors Gesicht, ohne dabei lehr­meis­ter­lich zu wir­ken. Eine Lek­türe, die ein­fach Spass macht. ♦

Anke Beh­rend: Fake Off! – Roman, 192 Sei­ten, Rös­chen Ver­lag, ISBN 978-3980991551

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch über den “Lie­bes­ro­man” von John Boyne: Das Haus zur beson­de­ren Verwendung

… sowie zum Thema “Sin­gle und moderne Gesell­schaft” über den Roman von Tors­ten Wohl­le­ben: Ausgerockt

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)