
Schlagwort: Walter Eigenmann
Geboren 1956 in Luzern; Musikstudium am Konservatorium Luzern (Komposition, Klavier, Instrumental-Pädagogik, Dirigieren); jahrelange Tätigkeit als Musiklehrer und Dirigent verschiedener Männer- und Gemischten Chöre, gleichzeitig regional- und kulturpolitischer Journalist sowie Musikkritiker bei verschiedenen Zentralschweizer Tages- und Wochenzeitungen (LNN, Luzerner Tagblatt, Die Region u.a.); Gründer, Herausgeber und Redakteur der ehem. Schweizer Literaturzeitschrift SCRIPTUM; seit 1990 Mitglied des Innerschweizer Schriftstellerverbandes; Nebenberuflich tätig als Herausgeber belletristischer Buch- und diverser musikalischer Projekte; Passionierter Amateur-Schachspieler; Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Schweiz; seit Juni 2007 Redakteur des Online-KulturJournals Glarean Magazin für Literatur, Musik und Schach; im November 2018 Gründung des Projektchores Voice Company Luzern; Walter Eigenmann ist verheiratet und lebt in Emmenbrücke/Luzern ■


Schachzug der Woche (02): LeelaChessZero vs Stockfish

Rainer Wedler: Die Versuche des Rudolph Anton R. (Roman)

Bernd Stegmann (Hrsg): Handbuch der Chormusik

Geilmann/Stiefel/Herbold: Boris Spasski (Schach-Biographie)

Schachzug der Woche (01): Praveen Rallabandi vs Günter Schulz

Musik-Psychologie: Chorgesang und kognitive Fähigkeiten

Neurowissenschaft: Musik und Gefühle

Problem-Schach: Der Studien-Komponist Mikhail Zinar

Pädagogik-Studie: Musizieren fördert das mathematische Denken

Problem-Schach: Der Studien-Komponist Evgeny Kopylov

Musik-Psychologie: Klang und Timing (Studie)

Die Halloween-Schach-Studie 2020

Musikwissenschaft: Die auditiv-motorische Synchronisation

Das neue grosse Musik-Kreuzworträtsel im Juli 2020

Neuronale Forschung mit japanischen und westlichen Musikern
