Zum Inhalt springen

Glarean Magazin

Musik – Literatur – Schach – Rätsel

  • Startseite
  • Editorial ♦ Inhalte
  • Glarean-Shop mit Büchern und Musiknoten
  • Impressum ● Media-Daten ● Kontakt
  • Datenschutzerklärung
StartseiteSuchergebnis für 'Rene Oberholzer'

Suchergebnisse für: Rene Oberholzer

Interview mit dem Schriftsteller René Oberholzer

22. Oktober 20152. Oktober 2020 Walter Eigenmann Interviews Karin Afshar, Schweizer Autoren

Im Interview mit dem Schriftsteller Rene Oberholzer fragt Karin Afshar nach den Wurzeln des bekannten Schweizer Autors, nach seinen Projekten und Visionen.

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Interview mit Beat Hüppin (Antium Literatur-Verlag)

31. August 201827. Oktober 2020 Walter Eigenmann Buchbranche und Verlagswesen, Interviews, Literatur Walter Eigenmann

Hat das Buch im Zeitalter des Web 2.0 überhaupt noch eine Chance? Im Interview mit Beat Hüppin begründet ein Neuverleger seinen Idealismus.

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
1 Kommentar

René Oberholzer: Berg-Short-Storys (Kurzprosa)

24. Juli 20097. Oktober 2020 Walter Eigenmann Kurzprosa, Literatur Schweizer Autoren

Skurrilität mit einem Schuss Hintersinn und einer Prise Witz ist das Markenzeichen des St. Galler Autors und Performers René Oberholzer.

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Literaturzeitschrift SCRIPTUM neu digitalisiert

31. Juli 20097. Oktober 2020 Walter Eigenmann Literatur Walter Eigenmann

Über 1’000 Seiten erstveröffentlichte Belletristik und Essays aus 8 Jahren Literaturzeitschrift SCRIPTUM – jetzt digitalisiert und komplett durchsuchbar!

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Herbert Friedmann: Im Literaturhaus (Satire)

23. Januar 20087. Oktober 2020 Walter Eigenmann Kurzprosa, Literatur, Satiren

„Im Literaturhaus“: „Der Abend dämmerte, als sich die Bewohner des Literaturhauses im Gemeinschaftsraum versammelten und ihr Schicksal beklagten.“…

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Namensgeber des „GLAREAN“

… ist der Schweizer Musiker, Dichter, Mathematiker und Humanist Glarean

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Das GLAREAN MAGAZIN ist ein kostenloses Kulturportal und widmet sich den Themen Musik, Literatur, Schach, Rätsel

Gegründet 2007

Suchen im „GLAREAN“

Das "GLAREAN" abonnieren

Kostenlose Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag!

Stichwörter im „GLAREAN“

Neueste Beiträge

  • Vier Online-Sudoku von einfach bis schwierig (Januar 2021) 22. Januar 2021
  • Neurowissenschaft: Musik und Gefühle 19. Januar 2021
  • Karsten Müller & Luis Engel: Spielertypen im Schach 17. Januar 2021
  • Sally Rooney: Normale Menschen (Roman) 14. Januar 2021
  • Problem-Schach: Der Studien-Komponist Mikhail Zinar 12. Januar 2021

Das „GLAREAN“-Archiv

Das „GLAREAN“ unterstützen

Das kostenlose Kultur-Projekt GLAREAN MAGAZIN ist mir eine kleine Spende wert:

Der „GLAREAN“-Herausgeber bei Instagram

glareanus

WINTERLANDSCHAFT Unendlich dehnt sie sich, die we WINTERLANDSCHAFT

Unendlich dehnt sie sich, die weisse Fläche,
bis auf den letzten Hauch vom Leben leer;
Die muntern Pulse stockten längst, die Bäche,
es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr.

Der Rabe dort, im Berg von Schnee und Eise,
erstarrt und hungrig, gräbt sich tief hinab,
und gräbt er nicht heraus den Bissen Speise,
so gräbt er, glaub' ich, sich hinein ins Grab.

Die Sonne, einmal noch durch Wolken blitzend,
wirft einen letzten Blick aufs öde Land,
doch, gähnend auf dem Thron des Lebens sitzend,
trotzt ihr der Tod im weissen Festgewand.

Friedrich Hebbel (1813-1863)

#winter #winterlandschaft #leben #schnee #grab #tod #land #wolken #wind #baum #wald
VOM BÜBLEIN AUF DEM EIS Gefroren hat es heuer no VOM BÜBLEIN AUF DEM EIS

Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht so zu sich leis:
Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
[...]

Friedrich Güll (1812-1879)

Das Gedicht geht weiter - wie?

Das Bild bietet einen seltenen Anblick: Der Riffig Weiher (Emmenbrücke) heute Nachmittag in gefrorener Winterstarre.

#winter #weiher #eis #büblein #friedrichgüll #biedermeier #gedicht #emmenbrücke
BLICK ZURÜCK ...ohne Zorn auf goldige Tage 2020: BLICK ZURÜCK

...ohne Zorn auf goldige Tage 2020: Das Corona-Jahr präsentierte z.B. einen herrlichen Herbst. Das ist nicht nichts; das war ausgleichende Gerechtigkeit. ☝️🙂
Die abendliche Seebrücke in Luzern am Neujahrstag Die abendliche Seebrücke in Luzern am Neujahrstag 2021.
Happy New Year to everyone!

#Luzern #Seebrücke #Abend #Neujahr2021 #happynewyear
Weitere Instagram-Posts von: Walter Eigenmann
von WordPress.com.
:)
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: