Peter Biro: Des Königs windige Ansprache (Satire)
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 6 Minuten Das wohltönende Hohelied des Zürcher Satirikers Peter Biro auf den Furz und dessen historische Bedeutung: „Des Königs windige Ansprache“…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 6 Minuten Das wohltönende Hohelied des Zürcher Satirikers Peter Biro auf den Furz und dessen historische Bedeutung: „Des Königs windige Ansprache“…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 12 Minuten Jede Autorin, jeder Autor hat sie schon mal schmerzlich erlebt: Die Schreibblockade. Wie lässt sie sich überwinden? Satiriker Peter Biro hat Antworten…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 5 Minuten Den Schweizer Satiriker Peter Biro hat das Corona-Virus auch nicht kalt gelassen. Er machte sich Gedanken in: „Hoffnungsvolle Hamsterkäufe“.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 9 Minuten „Raus aus der Klimafalle!“ ruft der Schweizer Schriftsteller Peter Biro. Aber wie? Seine Satire hat ein paar überraschende Analysen und Rezepte parat…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 10 Minuten Nicht von Prokofiew handelt die Satire von Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen; der Anästhesie-Dozent schreibt über den Schweizer Spital-Alltag…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Eine Mutter, eine Tochter, eine Polizistin und ein Ziegenbock – das sind die Hauptprotagonisten der neuen Satire „Hui Buh“ von Rainer Wedler…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 5 Minuten In der Kurzprosa von Rainer Wedler: „Ein Mann muss einen Bart haben“ lässt Herr Wittlich einfach alles wuchern, bis sein Bart mit dem Efeu verschmilzt…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 2 Minuten Die Schlangen tanzen, die Störche schnappen, und Mücke wie Fliege gehen einträchtig nebeneinander unter – in Horst-Dieter Radke: Drei Tier-Fabeln …