Die chinesische Dominanz im Frauenschach wurde im kürzlichen WM-Zweikampf 2018 bestätigt: Ju Wenjun ist die neue Schach-Weltmeisterin.
Partien und Turniere
Computerschach: Engine-Turnier mit SALC-Book
Top-10-Schachprogramme sind heute so stark, dass ihren Turnieren der Remis-Tod droht. Mit experimentellen Eröffnungen könnte diese Gefahr gebannt werden...
Super-Schach aus China: Das GM-Turnier in Danzhou
Das Schachturnier im chinesischen Danzhou 2017 sah 10 Super-GM's am Start und generierte (neben vielen Remisen) auch geniale Partiezüge; hier eine Auswahl.
Computerschach: 1. Engine-Gambit-Turnier
Das 1. Engine-Gambit-Turnier 2017 im "Glarean" sah 10 der besten Schachprogramme am Start. Das Trio Komodo - Houdini - Stockfish siegte erwartungsgemäß.
Computerschach: „Komodo“ gewinnt trotz Handicap
Die fulminante Entwicklung im Computer-Schach ist unübersehbar, und nicht mehr der Mensch, sondern die Programme geben den Ton an, wie "Komodo" beweist...
Die Schach-Kinder von Wijk aan Zee
In seinem Turnier-Bericht "Die Kinder von Wijk aan Zee" (2009) lässt Eric van Reem die aktuellen "Wunderkinder" des modernen Schach-Zirkus' Revue passieren...
Computerschach: Die Datenbank COMP2007
Die große Computer-Schach-Datenbank (COMP2007) ist eine Kollektion von mehr als 676'000 Partien, generiert von über 3'800 Schachprogrammen...
Viswanathan Anand ist neuer Schach-Weltmeister
Der "Tiger von Madras" Viswanathan Anand ist neuer Schach-Weltmeister. Das indische Schachgenie verlor nicht eine Partie im WM-Kampf - glorios!
Computerschach: Die Programme und Chess960
Mehr und mehr macht das Fischer-Random-Chess (FRC) auf sich aufmerksam. Mensch und Computer haben mit diesem Chess960 von Bobby Fischer ihre Probleme...