Zum Inhalt springen

Glarean Magazin

Musik – Literatur – Schach – Rätsel

  • Startseite
  • Editorial ♦ Inhalte
  • Glarean-Shop mit Büchern und Musiknoten
  • Impressum ● Media-Daten ● Kontakt
  • Datenschutzerklärung
StartseiteSuchergebnis für 'vier Advent-Schachkerzen'

Suchergebnisse für: vier Advent-Schachkerzen

Die Schach-Kerze zum 4. Advent 2018

23. Dezember 201820. Dezember 2020 Walter Eigenmann Computerschach, Schach, Studien und Probleme Advent, Walter Eigenmann

Mit der letzten Schach-Kerze zum 4. Advent 2018 wünscht die Redaktion des „Glarean Magazin“ allen Schachfreunden im In- und Ausland frohe Festtage!

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Die Schach-Kerze zum 3. Advent 2018

16. Dezember 20187. Oktober 2020 Walter Eigenmann Computerschach, Schach, Studien und Probleme Advent, Walter Eigenmann

Wenn ein Chess Puzzle äusserlich besinnlich leuchtet, aber innerlich vor Spannung lodert, dann kann es sich nur um die Schach-Kerze zum 3. Advent handeln…

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Die Schach-Kerze zum 2. Advent 2018

9. Dezember 20187. Oktober 2020 Walter Eigenmann Computerschach, Schach, Studien und Probleme Advent, Walter Eigenmann

Die Schach-Kerze zum 2. Advent 2018 steht ihrer ersten Schwester bezüglich Schwierigkeit nicht nach: Studienkomponist A. Jasik stellt grosse Ansprüche…

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Hinterlasse einen Kommentar

Die Schach-Kerze zum 1. Advent 2018

2. Dezember 20187. Oktober 2020 Walter Eigenmann Computerschach, Schach, Studien und Probleme Advent, Walter Eigenmann

Das Glarean Magazin zündet in diesem Jahr vier Advent-Schachkerzen an. Allerdings sind sie nicht ganz so „friedlich und schön“, wie man meinen könnte…

Diesen Beitrag teilen:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Instagram
  • XING
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
4 Kommentare

Namensgeber des „GLAREAN“

… ist der Schweizer Musiker, Dichter, Mathematiker und Humanist Glarean

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Das GLAREAN MAGAZIN ist ein kostenloses Kulturportal und widmet sich den Themen Musik, Literatur, Schach, Rätsel

Gegründet 2007

Suchen im „GLAREAN“

Das "GLAREAN" abonnieren

Kostenlose Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag!

Stichwörter im „GLAREAN“

Neueste Beiträge

  • Martin Kirchhoff: Möwen über dem Wasser (Gedicht) 24. Januar 2021
  • Vier Online-Sudoku von einfach bis schwierig (Januar 2021) 22. Januar 2021
  • Neurowissenschaft: Musik und Gefühle 19. Januar 2021
  • Karsten Müller & Luis Engel: Spielertypen im Schach 17. Januar 2021
  • Sally Rooney: Normale Menschen (Roman) 14. Januar 2021

Das „GLAREAN“-Archiv

Das „GLAREAN“ unterstützen

Das kostenlose Kultur-Projekt GLAREAN MAGAZIN ist mir eine kleine Spende wert:

Der „GLAREAN“-Herausgeber bei Instagram

glareanus

WINTERLANDSCHAFT Unendlich dehnt sie sich, die we WINTERLANDSCHAFT

Unendlich dehnt sie sich, die weisse Fläche,
bis auf den letzten Hauch vom Leben leer;
Die muntern Pulse stockten längst, die Bäche,
es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr.

Der Rabe dort, im Berg von Schnee und Eise,
erstarrt und hungrig, gräbt sich tief hinab,
und gräbt er nicht heraus den Bissen Speise,
so gräbt er, glaub' ich, sich hinein ins Grab.

Die Sonne, einmal noch durch Wolken blitzend,
wirft einen letzten Blick aufs öde Land,
doch, gähnend auf dem Thron des Lebens sitzend,
trotzt ihr der Tod im weissen Festgewand.

Friedrich Hebbel (1813-1863)

#winter #winterlandschaft #leben #schnee #grab #tod #land #wolken #wind #baum #wald
VOM BÜBLEIN AUF DEM EIS Gefroren hat es heuer no VOM BÜBLEIN AUF DEM EIS

Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht so zu sich leis:
Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
[...]

Friedrich Güll (1812-1879)

Das Gedicht geht weiter - wie?

Das Bild bietet einen seltenen Anblick: Der Riffig Weiher (Emmenbrücke) heute Nachmittag in gefrorener Winterstarre.

#winter #weiher #eis #büblein #friedrichgüll #biedermeier #gedicht #emmenbrücke
BLICK ZURÜCK ...ohne Zorn auf goldige Tage 2020: BLICK ZURÜCK

...ohne Zorn auf goldige Tage 2020: Das Corona-Jahr präsentierte z.B. einen herrlichen Herbst. Das ist nicht nichts; das war ausgleichende Gerechtigkeit. ☝️🙂
Die abendliche Seebrücke in Luzern am Neujahrstag Die abendliche Seebrücke in Luzern am Neujahrstag 2021.
Happy New Year to everyone!

#Luzern #Seebrücke #Abend #Neujahr2021 #happynewyear
Weitere Instagram-Posts von: Walter Eigenmann
von WordPress.com.
:)
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: