Roger Monnerat: Flügel zum Nichtfliegen (Gedichte)
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Das Alltägliche, Profane, ja Simple hat einen hohen Stellenwert im neuen Lyrik-Band „Flügel zum Nichtfliegen“ des Basler Dichters Roger Monnerat.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Das Alltägliche, Profane, ja Simple hat einen hohen Stellenwert im neuen Lyrik-Band „Flügel zum Nichtfliegen“ des Basler Dichters Roger Monnerat.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 6 Minuten Die brillante Anthologie von Monika Rinck: Wirksame Fiktionen vereint eine Reihe von Poetikvorlesungen der bekannten Lyrikerin in Göttingen 2019.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Die neuen Gedichte von Jasha Gnirs: „Dolor de Desiderio“ lassen jede Originalität vermissen und bringen Worthülsen von „heisse Lust“ bis „ewig‘ Streben“…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 7 Minuten „Die Mitternachtsbibliothek“ ist der 12. Roman von Matt Haig: Eine sterbenswillige 35-Jährige liest im „Buch ihres eigenen Lebens“ und wird gerettet…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 5 Minuten Spannend wird Stuart Hoods Roman „Das Buch Judith“ erst zum Schluss, als während der Franco-Diktatur die Protagonistin quasi zur biblischen Judith wird…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 6 Minuten Der Erstlingsroman des Zürcher Kommunikationsberaters Mathias Ninck: Mordslügen thematisiert „Falsche Geständnisse“ und deren mediales Ausschlachten…
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 6 Minuten Liebte Jesus die Frauen? Und wollte er auch deshalb nicht sterben? Der Roman von Amélie Nothomb „Die Passion“ reflektiert viel und schildert wunderschön.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Glarean Magazins sorgen für regelmässigen Lese- und Denkstoff in unserem Online-KulturJournal
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 7 Minuten Ein Buch über die Liebe und den Hass nennt „Glarean“-Rezensent Bernd Giehl die kurze, aber tiefgründige Novelle von Andreas Wieland: Famulus
Redaktion & Mitarbeiter Anschrift der Redaktion Glarean Magazin c/o Walter Eigenmann Benziwilstrasse 8 CH-6020 Emmenbrücke E-mail: glarean.magazin@gmail.com Ständige Mitarbeiter Thomas Binder (Schach) • Dr. Ralf Binnewirtz (Schach) • Christian Busch (Literatur&Musik) • Walter Eigenmann (Literatur&Musik&Schach) • Bernd Giehl (Literatur) • Sigrid Grün (Literatur) • Isabelle Klein (Literatur) • Jakob Leiner (Musik) • Horst-Dieter Radke (Literatur&Musik) … Impressum ● Media-Daten ● Kontakt weiterlesen
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 3 Minuten Meditationen über „Das schwarze Quadrat“ (6) nennen sich acht Lyrik-/Foto-Beiträge von Bernd Giehl und Hubertus Graef zu Kasimir Malewitschs berühmtem Bild.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 4 Minuten Die Anthologie „Berlin – Eine literarische Einladung“ ist sowohl Liebeserklärung als auch Pranger für eine einzigartige Stadt und ihre Geschichte(n).
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 3 Minuten Meditationen über „Das schwarze Quadrat“ (4) nennen sich acht Lyrik-/Foto-Beiträge von Bernd Giehl und Hubertus Graef zu Kasimir Malewitschs berühmtem Bild.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 3 Minuten Meditationen über „Das schwarze Quadrat“ (1) nennen sich acht Lyrik-/Foto-Beiträge von Bernd Giehl und Hubertus Graef zu Kasimir Malewitschs berühmtem Bild.
Lesezeit für diesen Beitrag: ca. 3 Minuten Meditationen über „Das schwarze Quadrat“ (7) nennen sich acht Lyrik-/Foto-Beiträge von Bernd Giehl und Hubertus Graef zu Kasimir Malewitschs berühmtem Bild.