Inhaltsverzeichnis
Lust auf eine Partie Schach?
von Walter Eigenmann
Willkommen im kostenlosen Spielsaal des Glarean Magazins! Hier kannst du dir gratis – dank des komfortablen Chess Viewers & Players von Chessbase Hamburg – einen Chess-Snack zwischendurch gönnen und gegen zufällige (und anonyme) Gegner aller Stärkeklassen antreten. An Spielpartnern wird es dir nie fehlen, ein paar tausend Schachfreunde sind immer online und warten auf deine Teilnahme. Mal sitzt dir dabei ein Anfänger gegenüber, mal ein stärkerer Vereinsspieler – je nachdem, wie du dich steigerst oder verschlechterst…
Bedenkzeit einstellen – fertig!

Wähle zuerst deine Bedenkzeit (mit dem Button “Mehr”), und schon geht’s ab. Die Standard-Blitz-Zeit von 5 Minuten pro Spieler ist bereits voreingestellt, längere Bedenkzeiten gibt’s unter “Any slow”. Mit der Maus manövrierst du deine Steine, auch abspeichern bzw. als PGN-Datei downloaden lässt sich schliesslich deine beendete Partie. Sogar analysieren lassen kannst du die Games, alles mit dem Button “Tools”. Wer will, holt sich bei Chessbase – wiederum gratis – einen persönlichen Account und kommt damit in den Genuss von zusätzlichen interessanten Schach-Features. Auf jeden Fall sitzt am anderen Ende nie irgend ein seelenloser Computer, sondern ein Spieler aus Fleisch und Blut – Spielspass garantiert!
Die hohe Schule der Taktik
Wer nun nach einigen Partien merkt, dass seine taktischen Fähigkeiten noch Entwicklungspotential haben, der kann sich im Glarean Magazin auch die zahllosen Schach-Puzzles in unserer Sidebar rechts unten vorknöpfen. “Du bist am Zug” schult die Geschwindigkeit deines Schachdenkens enorm. Und auch hier geht die Entwicklung vom Einfachen zum Schwierigeren – oder auch mal umgekehrt…
Das Glarean Magazin wünscht dir jedenfalls viel Vergnügen beim Online-Schachspielen – und natürlich: Bonne Chance! 🙂
Wen die vielen Möglichkeiten des Online-Schachs interessieren, liest im Glarean Magazin auch den Report
Virtuell Schach spielen – einfach, praktisch, gut:
Die besten Online-Schach-Portale
… sowie zum gleichen Thema auch über
Stefan Breuer: Online-Schach für Amateure und Hobbyspieler