Gedicht des Tages von Kurt Leonhard

Ein fussgekitzelter…

Ein fuss­ge­kit­zel­ter am Schopf gezogener
fuss­kit­zeln­der schopfziehender
Läufer,

ver­folgt von einem
am Schopf ge­zo­ge­nen am Fuss gekitzelten
schopf­zie­hen­den fusskitzelnden
Läufer,

ver­folgt einen
am Fuss ge­kit­zel­ten am Schopf gezogenen
fuss­kit­zeln­den schopfziehenden
Läufer.

Drei kit­zelnd ge­kit­zel­te zie­hend gezogene
ge­kit­zelt zie­hen­de ge­zo­gen kitzelnde
ver­fol­gend verfolgte
Läufer:

ein Kreis­lauf


Kurt Le­on­hard (1910-2005)

Le­sen Sie im Glarean Ma­ga­zin zum The­ma Ly­rik auch das Ge­dicht des Ta­ges von
Charles Bu­kow­ski: Natur-Gedicht

Ein Kommentar

  1. Ein kitz­li­ges Wör­ter­rät­sel mit ir­rem Sprach­witz, das oben­drein die Ki­chern aus­lö­sen­de Kit­ze­lei fluf­fig ab­bil­det. Mich wür­de die­ser Prä­senz-Par­ti­zi­pi­en-Krei­sel zu dem Ti­tel „Kit­zel­ka­rus­sell“ oder „Kit­zel­krei­sel“ animieren.
    Dass die al­li­te­rie­ren­den Vo­ka­le (o, i) beim Le­sen noch wir­kungs­vol­ler im Ohr klin­gen, könn­ten mei­nes Er­ach­tens Um­stel­lun­gen von der al­pha­be­ti­schen An­ord­nung auf die Klangal­li­te­ra­ti­on be­wir­ken. In der 1. Stro­phe, 2. Zei­le: schopf­zie­hen­der fuß­kit­zeln­der. In der 2. Stro­phe, 3. Zei­le: fuß­kit­zeln­der schopf­zie­hen­der und in der 3. Stro­phe, 3. Zei­le: schopf­zie­hen­den fußkitzelnden.
    Bei der vier­ten Stro­phe da­ge­gen ma­chen ge­ra­de die al­ter­nie­ren­den Par­ti­zi­pi­en den Wech­sel­kreis­lauf stark deutlich.
    H. Brückner

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)