Gedicht des Tages von Kurt Leonhard

Ein fussgekitzelter…

Ein fuss­ge­kit­zel­ter am Schopf gezogener
fuss­kit­zeln­der schopfziehender
Läufer,

ver­folgt von einem
am Schopf gezo­ge­nen am Fuss gekitzelten
schopf­zie­hen­den fusskitzelnden
Läufer,

ver­folgt einen
am Fuss gekit­zel­ten am Schopf gezogenen
fuss­kit­zeln­den schopfziehenden
Läufer.

Drei kit­zelnd gekit­zelte zie­hend gezogene
gekit­zelt zie­hende gezo­gen kitzelnde
ver­fol­gend verfolgte
Läufer:

ein Kreis­lauf


Kurt Leon­hard (1910-2005)

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema Lyrik auch das Gedicht des Tages von
Charles Bukow­ski: Natur-Gedicht

Ein Kommentar

  1. Ein kitz­li­ges Wör­ter­rät­sel mit irrem Sprach­witz, das oben­drein die Kichern aus­lö­sende Kit­ze­lei fluf­fig abbil­det. Mich würde die­ser Prä­senz-Par­ti­zi­pien-Krei­sel zu dem Titel „Kit­zel­ka­rus­sell“ oder „Kit­zel­krei­sel“ animieren.
    Dass die alli­te­rie­ren­den Vokale (o, i) beim Lesen noch wir­kungs­vol­ler im Ohr klin­gen, könn­ten mei­nes Erach­tens Umstel­lun­gen von der alpha­be­ti­schen Anord­nung auf die Klangal­li­te­ra­tion bewir­ken. In der 1. Stro­phe, 2. Zeile: schopf­zie­hen­der fuß­kit­zeln­der. In der 2. Stro­phe, 3. Zeile: fuß­kit­zeln­der schopf­zie­hen­der und in der 3. Stro­phe, 3. Zeile: schopf­zie­hen­den fußkitzelnden.
    Bei der vier­ten Stro­phe dage­gen machen gerade die alter­nie­ren­den Par­ti­zi­pien den Wech­sel­kreis­lauf stark deutlich.
    H. Brückner

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)