Michael Dartsch: Der Cellokasten (Musikunterricht)

Wertvolle Ergänzung des Cello-Anfängerunterrichts

von Walter Eigenmann

In Sachen Strei­cher­schu­lung leis­tet die moderne “Pädagogik”-Heftreihe des Wies­ba­de­ner Musik­ver­la­ges Breit­kopf schon seit län­ge­rem eine viel­be­ach­tete Arbeit. Nach inno­va­ti­ven Mate­rial-Ver­öf­fent­li­chun­gen für die Vio­line wid­met sich die neu­este Strei­cher-Publi­ka­tion die­ser Ver­lags-Serie nun dem Vio­lon­cello. Unter dem Titel “Der Cel­lo­kas­ten” ver­sam­melt das renom­mierte Autoren­duo Michael Dartsch und Susanne Rich­ter dabei auf 124 Sei­ten Lied- und Übungs­ma­te­rial für die Unter­stufe des Cello-Unterrichts.

Schwerpunkt auf das praktische Musizieren gelegt

Michael Dartsch & Susanne Richter: Der Cellokasten - Materialien für die Unterstufe

Kon­zep­tio­nell ebenso wie lay­oute­risch schliesst sich “Der Cel­lo­kas­ten” naht­los den Pen­dants der Reihe “Breit­kopf Päd­ago­gik” an: In sei­ner ste­ten, wenn­gleich betont ruhi­gen didak­ti­schen Pro­gres­sion, in sei­nem Schwer­punkt auf das prak­ti­sche Musi­zie­ren, und in sei­ner locke­ren, gestal­te­risch sehr ästhe­ti­schen Auf­be­rei­tung offe­riert man der (jun­gen und jüngs­ten) Schü­ler­schaft auch hier eine viel­fäl­tig-far­bige Palette von ein- bis max. zwei­stim­mi­gen Melo­dien, Stü­cken und Übun­gen, deren tech­ni­sche Ansprü­che vom aller­ers­ten Leer­sai­ten-Zup­fen bis zum kur­zen imi­ta­to­ri­schen Duett mit Sech­zehn­tel und max. drei Kreuzen/B’s rei­chen. Dem Prin­zip Lear­ning-by-Doing wurde inner­halb der didak­ti­schen Ziel­set­zun­gen brei­tes­ter Raum gege­ben, und jeder Cello-spe­zi­fi­sche Inhalt wird aus­führ­lich mit Spiel­ma­te­rial aus Ver­gan­gen­heit und Moderne gestützt.

Das Autorenduo Susanne Richter und Michael Dartsch
Das Autoren­duo Susanne Rich­ter und Michael Dartsch

Der pro­mo­vierte Musik­päd­agoge Michael Dartsch und die Frei­bur­ger Solo-Cel­lis­tin Susanne Rich­ter legen mit ihrem neuen “Cel­lo­kas­ten” eine sehr durch­dacht auf­be­rei­tete, in der Pro­gres­sion plau­si­ble Mate­ria­li­en­samm­lung für den moder­nen Vio­lon­cello-Unter­richt vor. Mög­li­cher­weise wird der/die eine oder andere Cello-Leh­rer/in die von ande­rer Unter­richts­li­te­ra­tur her gewohnte CD-Mit­lie­fe­rung ver­mis­sen. Doch auch in rei­ner “Print­form” ist das jüngste Strei­cher­heft aus dem Hause Breit­kopf eine sehr will­kom­mene, weil sehr sorg­fäl­tig kom­po­nierte Edi­tion, die ihren Weg durch die neu­zeit­li­chen Cello-Anfän­ger-Schul­stu­ben machen dürfte.

Häufiges Spiel zu zweit

Gleich­wohl gar­niert das Heft sei­nen ebenso umfang- wie abwechs­lungs­rei­chen Stü­cke-Fun­dus immer wie­der mit “theo­re­ti­schen” Ein­schü­ben ent­we­der in Form von ver­spiel­ten Quiz-Fra­gen oder mit Hilfe leicht nach­voll­zieh­ba­rer impro­vi­sa­to­ri­scher Anlei­tun­gen. Das Gemein­schafts­er­leb­nis Musik wird dabei durch betont häu­fi­ges Spiel mit der Lehr­per­son im Duett (bzw. mit einer tech­nisch schwie­ri­ge­ren Zweit­stimme) hergestellt.
Sehr zur Auf­lo­cke­rung des – im übri­gen gross­zü­gig kon­zi­pier­ten, auch gross­no­ti­gen – Schrift­bil­des tra­gen die unzäh­li­gen Farb­il­lus­tra­tio­nen von Juliane Gott­wald bei; sie sind nicht ein­fach Blatt­lü­cken­büs­ser, son­dern sti­mu­lie­ren visu­ell die kind­li­che Spiel­freude in the­ma­ti­schem Bezug zum jewei­lige Stück.
Der pro­mo­vierte Musik­päd­agoge Michael Dartsch – Autor bereits eines “Gei­gen­kas­tens” – und die Frei­bur­ger Solo-Cel­lis­tin Susanne Rich­ter legen mit ihrem neuen “Cel­lo­kas­ten” eine sehr durch­dacht auf­be­rei­tete, in der Pro­gres­sion plau­si­ble Mate­ria­li­en­samm­lung für den moder­nen Vio­lon­cello-Unter­richt vor. Mög­li­cher­weise wird der/die eine oder andere Cello-Leh­rer/in die von ande­rer Unter­richts­li­te­ra­tur her gewohnte CD-Mit­lie­fe­rung ver­mis­sen. Doch auch in rei­ner “Print­form” ist das jüngste Strei­cher­heft aus dem Hause Breit­kopf eine sehr will­kom­mene, weil sehr sorg­fäl­tig kom­po­nierte Edi­tion, die ihren Weg durch die neu­zeit­li­chen Cello-Anfän­ger-Schul­stu­ben machen dürfte. ♦

Michael Dartsch / Susanne Rich­ter: Der Cel­lo­kas­ten – Mate­ria­lien für die Unter­stufe, 124 Sei­ten, Ver­lag Breit­kopf & Här­tel, ISMN 979-0-004-18383-0

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema “Strei­cher­un­ter­richt” auch über Eva-Maria Neu­mann: Gei­gen­schule für Kinder

… sowie zum Thema Musik für Cello über Rostro­po­witsch: Cello-Sui­ten von J. S. Bach

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)