50-Euro-Literatur-Preisrätsel: Wer bin ich?

Intellektuelle Toleranz im Zentrum

von Walter Eigenmann

Für mein Gesamt-Oeu­vre, das nicht nur zahl­rei­che epi­sche und lyri­sche, son­dern auch viele Werke der Male­rei, ja sogar der Musik umfasst, hat mich die Kul­tur­welt man­nig­fach geehrt. Bereits wäh­rend mei­ner Stu­den­ten­zeit in Eng­land reifte in mir ein Leit­ge­danke heran, der spä­ter zum zen­tra­len Thema mei­nes gan­zen Schaf­fens wurde: jener der intel­lek­tu­el­len Tole­ranz und des geis­ti­gen Brü­cken­schla­ges zwi­schen poli­tisch hete­ro­ge­nen Systemen.

Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält 50 Euro. Einsende-Schluss für das nachstehende Preisrätsel ist am 29. März 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung der Lösung ist die
Wer zuerst die kom­plette Lösung des Rät­sels prä­sen­tiert, erhält 50 Euro. Ein­sende-Schluss für das nach­ste­hende Preis­rät­sel ist am 29. März 2011 (24 Uhr). Für die Ein­sen­dung der Lösung ist die “Kommentar”-Funktion zu benüt­zen. Der Rechts­weg ist aus­ge­schlos­sen. – Viel Spass und Erfolg!

Mein phi­lo­so­phi­scher Idea­lis­mus, meine ebenso sehn­süch­tige wie tröst­li­che Got­tes­su­che, aber auch meine lite­ra­risch inten­siv bewäl­tigte Trauer über die mensch­li­che Unvoll­kom­men­heit ver­bun­den mit einem bil­der­rei­chen poe­ti­schen Mys­ti­zis­mus fan­den dabei nicht nur inter­na­tio­nal grösste Beach­tung, son­dern führte in mei­ner Hei­mat fast zu einem Kult­sta­tus mei­ner Person.

Also: Wer bin ich?

Kno­beln Sie im Glarean Maga­zin auch das Lite­ra­tur-Preis-Rät­sel vom August 2019

3 Kommentare

  1. Heißt der Gesuchte Rabin­dra­nath Tagore (Tha­kur)? Gebo­ren wurde der Mann 1861 in Kal­kutta (Kolk­ata), wo er 1941 auch starb. Er war Dich­ter, Phi­lo­soph, Maler und Kom­po­nist. 1913 erhielt er für sein dich­te­ri­sches Werk den Literaturnobelpreis.

    _______________________________

    Exakt – Gratulation!

    W.E.

  2. Ist natür­lich Blöd­sinn … war ein Schnell­schuss .. hab wohl zwei Sätze überlesen ..

    Kom­men­tare könn­ten gelöscht wer­den … ist ja peinlich

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)