Liederbuch für Gemischten Chor: Singet, klinget!

Anzeige

Gesellige Chor-Melodien aus sieben Jahrhunderten

Das neue Chor-Lie­der­buch “Sin­get, klin­get!” ent­hält 74 der bekann­tes­ten Stü­cke und Melo­dien mit Sät­zen aus sie­ben Jahr­hun­der­ten und in elf Spra­chen. Bekannte “Klas­si­ker” wie z.B. Hass­lers “Feins­lieb, du hast mich gfan­gen” oder Schu­manns “Früh­lings­lied” ste­hen neben Neu­be­ar­bei­tun­gen so berühm­ter Hits wie “Guan­tan­amera” oder “Tom Doo­ley”, die schlichte Mund­art-Melo­die oder der ein­fa­che Trink-Kanon fan­den ebenso Auf­nahme wie das moderne aus­kom­po­nierte Arran­ge­ment, und ruhig-lyri­sche Wei­sen kon­tras­tie­ren mit  betont rhyth­mi­sier­ten Spi­ri­tual-Stü­cken u.a.

Walter Eigenmann: Singet, klinget! - Liederbuch fürs gesellige Singen im Gemischten ChorDie meis­ten Werke sind dabei für 4-stim­mi­gen Gemisch­ten Chor geschrie­ben, die ein­fachs­ten Volks­lie­der sind in prak­ti­ka­bler Zwei­stim­mig­keit gehal­ten (siehe auch die unten­ste­hen­den Probe-Sei­ten). Einen Schwer­punkt bil­det das tra­di­tio­nelle Lied­gut aus den vier Sprach­re­gio­nen der Schweiz.

Leichte Singbarkeit und geselliger Charakter

Gemein­sam ist allen Lie­dern die­ser abwechs­lungs­rei­chen Samm­lung die leichte Sing­bar­keit der Sätze. Damit kön­nen die Stü­cke auch von jedem Ama­teur-Gesangs­ver­ein erar­bei­tet wer­den. Inhalt­lich wurde Wert gelegt auf den betont “gesel­li­gen” Cha­rak­ter der Melodien&Texte: alle Lie­der sol­len spon­tan into­niert und in einer unge­zwun­ge­nen Chor-Gemein­schaft im Rah­men von Ver­eins­zu­sam­men­künf­ten oder -rei­sen und ähn­li­chen Anläs­sen ange­stimmt wer­den kön­nen. Ver­ein­zelte Stü­cke sind aber durch­aus auch in einem kon­zer­tan­ten Rah­men denkbar.
Alle Titel sind in ihrer Ori­gi­nal­spra­che gesetzt und mit der ent­spre­chen­den Über­set­zung ver­se­hen; ver­schie­dent­lich sind noch Aus­spra­che-Hil­fen notiert. Abge­run­det wird der 80-sei­tige, von Wal­ter Eigen­mann her­aus­ge­ge­bene Lie­der­band durch ein detail­lier­tes Inhalts-, Lied­an­fänge-, The­men- und Komponisten-Verzeichnis.
“Sin­get, klin­get!” ist mit sei­nem A5-Bro­schur-For­mat bewusst hand­lich gehal­ten, mit robus­tem Umschlag ver­se­hen und kann damit bei den unter­schied­lichs­ten Chor-Anläs­sen als musi­ka­li­scher Beglei­ter fun­gie­ren, der das gän­gige gesel­lige Chor-Reper­toire qua­li­täts­voll zu erwei­tern vermag! ♦

Sin­get, klin­get! – Lie­der­buch fürs gesel­lige Sin­gen im Gemisch­ten Chor, 80 Sei­ten, A5-Bro­schur gebun­den, SFr/EUR 15.- (inkl. Versand).
Bestel­len Sie gegen Vor­kasse mit unten­ste­hen­dem Bestellformular

Inhalts-/Liederverzeichnis

Abend­stille über­all, Aber gäll du hettsch mi gärn, Audite silete divina musica, Auf des Munots altem Turme (Munot­glöck­lein), Avaunt pudaiv’ir, Belle qui tiens ma vie (Pavane), Bunt sind schon die Wäl­der, Chom mer wei go Chrie­sali gwönne, Cum decore cum amore, D’Zyt isch do, Das Laub fällt von den Bäu­men, Det äne-n am Bärgli, Donna donna ve a chà, Du fragsch mi wär i bi, Du mein ein­zig Licht, En pas­sant par la Lor­raine, Es Bure­büeble mah-ni nit, Es ist so still gewor­den, Es wollt die Jung­frau früh auf­stehn, Feins­lieb du hast mich gfan­gen, Free at last, Freunde las­set uns beim Zechen, Froh zu sein bedarf es wenig, Giro­metta degla mon­tagna, Go down Moses, Guan­tan­amera, Hans Spiel­mann, Hei ùchnjém, Heissa Kath­rei­nerle, Hej bystra woda, I guu nid haai, Is Muet­ters Stübeli, It’s me oh Lord, L’inverno è pas­sato, La cuca­racha, Lachend kommt der Som­mer, Le bour­don dit à la clo­chette, Lue­gid vo Berg und Tal, Mein Vater war ein Wan­ders­mann, Mei­täli wenn dü witt go tanzä, Met her on the moun­tain (Tom Doo­ley), Mit Instru­ment und Sai­ten­spiel, Mit Lieb bin ich umfan­gen, Musica die ganz lieb­lich Kunst, Niene geits so schön u losch­tig, Nobody knows the trou­ble I’ve seen, Nun laube Lind­lein laube, O chera o bella, O du schö­ner Rosen­gar­ten, O du stille Zeit, Ond öppene­mol teng­glet, Quand je bois du vin clai­ret, Ros­si­gno­let du bois joli, Roti Wul­che am Him­mel, S isch mer alles eis Ding, Singe Mensch!, So sei gegrüsst viel tau­send­mal, Swing low sweet cha­riot, Taar i ned e bit­zeli, Trara das tönt wie Jagd­ge­sang, Trittst im Mor­gen­rot daher (Schwei­zer­psalm), Usen us Cham­mer, Vem kan segla förutan vind, Vieni sulla bar­chetta, Viva la musica, Vo Lozärn gäge Wäg­gis zue, Voice la mi-été, Voici le gai prin­temps, Wem Gott will rechte Gunst erwei­sen, Wenn eine tan­nigi Hose het, Wenn wir erklim­men, Where are you going (Scar­bo­rough Fair), Wir sind durch die Welt gefah­ren, Zogä-n-am-Bogä

Bestellformular

Probeseiten

Leseprobe 1: Walter Eigenmann: Singet, klinget! - Liederbuch fürs gesellige Singen im Gemischten Chor - (O du schöner Rosengarten)
Lese­probe 1: Wal­ter Eigen­mann: Sin­get, klin­get! – Lie­der­buch fürs gesel­lige Sin­gen im Gemisch­ten Chor
Leseprobe 2: Walter Eigenmann: Singet, klinget! - Liederbuch fürs gesellige Singen im Gemischten Chor - (Guantanamera)
Lese­probe 2: Wal­ter Eigen­mann: Sin­get, klin­get! – Lie­der­buch fürs gesel­lige Sin­gen im Gemisch­ten Chor

Lesen Sie im Glarean Maga­zin zum Thema Vokal­mu­sik auch über Grace Jones: Hur­ri­cane (Audio-CD)

… sowie zum Thema Musi­zie­ren in Ensem­bles: Musik in der Gruppe – Neue Forschungsergebnisse

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)