Die Schach-Kinder von Wijk aan Zee

Corus-Turnier von der Jugend dominiert

von Eric van Reem

Das “Corus Chess Tour­na­ment” im nie­der­län­di­schen Wijk aan Zee, das die­ses Jahr bereits zum 71. Mal statt­fand und längst zu den renom­mier­ten “Grand-Slam-Tur­nie­ren” der inter­na­tio­na­len Schach­szene zählt, wurde in jeder Gruppe von der Jugend domi­niert. Nach drei­zehn hart umkämpf­ten Run­den siegte der junge Ukrai­ner Ser­gey Kar­ja­kin in der A-Gruppe.

Sergej Karjakin - Glarean Magazin
Sie­ger in Week aan Zee 2009 mit 19 Jah­ren, 2016 WM-Her­aus­for­der: Ser­gej Karjakin

Kar­ja­kin wurde erst kurz vor dem Tur­nier 19 Jahre alt. Mit fünf Jah­ren erlernte er das Schach­spiel und als 11-jäh­ri­ger wurde er Inter­na­tio­na­ler Meis­ter. Er errang sei­nen Gross­meis­ter­ti­tel im August 2002 im Alter von 12 Jah­ren, 7 Mona­ten und 0 Tagen und hält damit den Rekord als jüngs­ter Schach-Gross­meis­ter aller Zei­ten. Sein Sieg in Wijk aan Zee ist der grösste Erfolg sei­nes Lebens, erzählte er auf der Pres­se­kon­fe­renz nach der letz­ten Runde.

Knapper Sieger der B-Gruppe: Fabiano Caruana

Fabiano Caruana - Glarean Magazin
B-Grup­pen-Sie­ger in Wijk aan Zee 2009 und WM-Her­aus­for­de­rer von Magnus Carlsen 2018: Fabiano Caruana

In der sehr stark beset­zen B-Gruppe konnte sich der 16-jäh­rige Italo-Ame­ri­ka­ner Fabiano Caru­ana in der letz­ten Runde mit einem glück­li­chen Sieg über Nigel Short den ers­ten Platz sichern. Caru­ana besitzt die ame­ri­ka­ni­sche und die ita­lie­ni­sche Staats­bür­ger­schaft. Er wurde 1992 in Miami gebo­ren, seine Gross­el­tern sind ita­lie­ni­scher Abstam­mung. Im Jahr 1996 zog er mit sei­nen Eltern nach Brook­lyn, New York, wo er bereits im Alter von fünf Jah­ren von dem bekann­ten Schach­trai­ner Bruce Pan­dol­fini ent­deckt wurde. Caru­ana erfüllte im Juli 2007 beim First Satur­day-Tur­nier in Buda­pest seine letzte Gross­meis­ter-Norm und war  im Alter von 14 Jah­ren, 11 Mona­ten und 20 Tagen der jüngste ame­ri­ka­ni­sche und ita­lie­ni­sche Schach­spie­ler, dem dies bis­her gelang.

Wesley So - Glarean Magazin
Über­zeu­gen­der C-Sie­ger in Wijk aan Zee 2009 und heute Top-Ten-Spie­ler: Wes­ley So

Wes­ley So von den Phil­ip­pi­nen ist erst 15 Jahre alt und gewann die C-Gruppe in Wijk aan Zee sehr über­zeu­gend. So wurde GM als er 14 Jahre, 1 Monat und 28 Tagen alt war, und spielte bereits als 12-jäh­ri­ger bei der Olym­piade in Turin in der Mann­schaft  sei­ner Heimat.

Anish Giri - Glarean Magazin
In Wijk aan Zee 2009 die erste GM-Norm, heute ein 2800-Elo-Super-Gross­meis­ter: Anish Giri

In der glei­chen Gruppe wurde ein viel­leicht noch grös­se­res Talent Zwei­ter: der 14-jäh­rige Anish Giri. Der Knirps hat in St. Peters­burg, der Hei­mat­stadt sei­ner Mut­ter, Schach gelernt. Zuletzt war seine Fami­lie einige Jahre in Japan, wo Anish fast nur im Inter­net Spiel­part­ner fand. Seit etwa einem Jahr lebt die Fami­lie in den schach­ver­rück­ten Nie­der­lan­den, wo sein aus Nepal stam­men­der Vater eine Stelle als Wis­sen­schaft­ler ange­nom­men hat. Im April 2008 gewann er das HSG Open anläss­lich der Nie­der­län­di­schen Meis­ter­schaft in Hil­ver­sum und erzielte dabei seine erste GM-Norm. Beim Corus Tur­nier erzielte er letzte Woche seine dritte und letzte Norm und ist somit der jüngste GM der Welt.

Jüngster Grossmeister der Welt: Anish Giri

Er löste damit gleich­zei­tig ein ande­res Wun­der­kind als aktu­ell jüngs­ter (Männer-)Grossmeister über­haupt ab, das auch in Wijk aan Zee spielte: die 14-jäh­rige You Hifan. Die Chi­ne­sin, die am 27. Februar 15 Jahre alt wird, erreichte im Alter von 14 Jah­ren, 6 Mona­ten und 2 Tagen bei der Frauen-Welt­meis­ter­schaft die dritte Norm für den all­ge­mei­nen Gross­meis­ter­ti­tel, der ihr beim 79. FIDE-Kon­gress wäh­rend der Schach­olym­piade in Dres­den offi­zi­ell ver­lie­hen wurde. Damit ist sie die bis­her jüngste Trä­ge­rin die­ses Titels.

Illya Nyzhnyk - Glarean Magazin
In Wijk aan Zee 2009 ein Wun­der­kind, heute mit 22 Jah­ren ein 2600-Elo-GGM: Illya Nyzhnyk

Offen­sicht­lich haben die Orga­ni­sa­to­ren in Wijk ein glück­li­ches Händ­chen bei der Aus­wahl der Wun­der­kin­der. Ein Kan­di­dat für das B- oder C-Tur­nier im nächs­ten Jahr ist das ukrai­ni­sche Super­ta­lent Illya Nyzhnyk, gebo­ren am 27. Sep­tem­ber 1996. Er war erst 10, als er die B-Gruppe im Mos­kauer Open gewann. Letz­tes Jahr erzielte er seine erste GM-Norm bei einem Tur­nier in Kiev. Und jawohl, der junge Ukrai­ner hat bereits eine eigene Web­site. Viel­leicht wird er schon bald in den Fuss­stap­fen sei­ner Lands­män­ner Ivan­chuk und Kar­ja­kin tre­ten. Und wo kann man sich bes­ser prä­sen­tie­ren als beim Corus Chess Tournament? ♦

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch den Report über das
Super-Schach­tur­nier aus dem chi­ne­si­schen Danzhou

… sowie Bericht & Par­tien über die Frauen-WM 2018:
Ju Wen­jun ist die neue Schach-Weltmeisterin

Ein Kommentar

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)