Vom Dandy zum Priester
von Walter Eigenmann

So richtig verstanden hat wohl niemand, warum sich damals ein gefeierter Dandy wie ich – ungefähr zehn Jahre vor jener Zeit, als nachstehendes Klavier-Stück entstand – beinahe über Nacht vollständig vom internationalen Virtuosentum zurückzog, von einer Karriere, die Europa bisher so noch nicht gesehen hatte.
Aber wie staunten erst meine lieben Zeitgenossen, als sie erfuhren, dass ich sogar die Soutane angelegt hatte, und dass nun die Kirchenmusik grösste Bedeutung in meinem Schaffen zugesprochen erhielt. Ja, ich gestehe, zwei Seelen wohnten immer in meiner Brust, und – ach! – sie haben mich zerrissen.
Also: Wer bin ich, und um welches Werk handelt es sich hier?
(Einsende-Schluss für die Lösung ist am 5. Februar 2009)

Lesen Sie im Glarean Magazin zum Thema Klavier auch über: Verband deutscher Musikschulen – Lehrplan Klavierunterricht
Das ist ganz sicher Franz Liszt. Die Takte sind aus Consolation No. 3 (Lento placido).
Höre es gerade auf YOU TUBE und habe die Noten vor mir (Das Meisterbuch 2 S. 172ff).
Gruß, alwine86
__________________
Absolut korrekt – Gratulation!
W.E.