Peter Krug: Der Güterbahnhof (Schachstudie)

Der Güterbahnhof

Weiss zieht und gewinnt

Peter Krug: "Der Güterbahnhof" (Weiss gewinnt)
Peter Krug: “Der Güter­bahn­hof” (Weiss gewinnt)

FEN-String: 6k1/rp3Rb1/3p3p/6N1/8/2p1K3/3P4/5bR1 w

Peter Krug
Urdruck Januar 2009 / Glarean Magazin

Weiss erobert im Ver­lauf die siebte Reihe mit bei­den Tür­men und
gewinnt durch geschick­tes Manö­vrie­ren der Türme eine Figur.
An die­ser Stu­die arbei­tete ich 3 Jahre lang” (Peter Krug)

(Nach­träg­li­che Ana­ly­sen mit moder­ner Soft­ware haben ergeben,
dass mit 1.Td7! eine Zweit­lö­sung besteht – Die Red.)

(Klick auf Zug oder Vari­ante öff­net inter­ak­ti­ves Varianten-Brett)

Peter Krug

Geb. 1966; seit dem 14. Lebens­jahr befasst mit Schach-Auf­ga­ben; 1. Preis­trä­ger eines Stu­dien-Wett­be­wer­bes der “Schwalbe” 2005&2006; lebt als selbst­stän­di­ger Yoga-Leh­rer in Salzburg

Lesen Sie im Glarean Maga­zin auch von Peter Krug: Schach­stu­die (Urdruck)

Ein Kommentar

  1. das ist Blöd­sinn was da steht ich setzt den Geg­ner matt in 4 Zügen!!!
    Sprin­ger e6 sein dar­auf fol­gen­der Zug ist irrele­vant, aber ich würde Läu­fer c4 spielen
    dann schlägt turm von g1 den Läu­fer auf g7. dann hat schwarz nur noch einen Zug das ist König h8
    dann kommt ein schach vom turm auf h8 der könig muss auf h7 dann kommt ein schach mit dem von f7 auf g7 und das ist dann das matt
    und ich hab dafür nur 3 minu­ten gebraucht

    __________________________________

    Lie­ber Robert Maksim
    Na ja, eine so aus­ge­klü­gelte Schach-Stu­die, deren Schön­heit sich erst in der ver­tief­ten Ana­lyse zeigt,
    würde ich nicht als “blöd­sin­nig” bezeich­nen – ganz unab­hän­gig davon, ob sie in letz­ter Konsequenz
    auch kor­rekt ist.

    Defi­ni­tiv blöd­sin­nig ist aber Ihre Vari­ante, Herr Maksim:
    Denn 1. Se6?? ist des­halb ein doo­fer Zug, weil Schwarz natür­lich nicht 1…Lc4, son­dern ein­fach 1… KxTf7
    spielt, wonach Weiss noch froh sein kann, wenn’s remis wird…
    Jeden­falls weit und breit kein “Matt in 4 Zügen” – dafür habe ich KEINE 3 Minu­ten gebraucht 😉

    Gruss: W.E.

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)