50-Euro-Musik-Preisrätsel (Oktober 2008)

Wer bin ich, und welches Werk ist gemeint?

von Walter Eigenmann

In regel­mäs­si­gen Abstän­den bringt das Glarean Maga­zin ein neues 50-Euro-Preis­rät­sel aus den Spar­ten Musik, Lite­ra­tur und Schach. Wer jeweils zuerst die voll­stän­dige rich­tige Lösung via “Kommentar”-Funktion hat, erhält 50 Euro. Der Rechts­weg ist ausgeschlossen.
Dies­mal wird nach einem Kom­po­nis­ten und einem bestimm­ten Büh­nen­werk gefragt:

Im Zen­trum mei­ner Par­ti­tur, um die es hier geht, und von der nach­ste­hend ein Aus­schnitt abge­bil­det ist, steht eine Figur der Welt­li­te­ra­tur. Den­noch habe ich das Werk nicht eigent­lich für eine Wie­der­gabe auf der Bühne kon­zi­piert. Seine Erst­auf­füh­rung geriet mir übri­gens zum Desas­ter und stürzte mich in arge Geld­nöte. Dass es teils in Ungarn spielt, dürfte daran aller­dings kaum schuld gewe­sen sein. Dann schon eher eine gewisse Sur­rea­li­tät sei­ner Form und sei­ner Hand­lungs­ebe­nen, für die das Publi­kum damals wohl noch nicht reif war.

Also, wer bin ich, und um welches Werk handelt es sich?

(Ein­sende-Schluss für die Lösung ist am 10. Okto­ber 2008).

"Im Zentrum meiner Partitur, um die es hier geht, und und aus der dieser Ausschnitt abgebildet ist, steht eine Figur der Weltliteratur. - Wer bin ich?"
“Im Zen­trum mei­ner Par­ti­tur, um die es hier geht, und und aus der die­ser Aus­schnitt abge­bil­det ist, steht eine Figur der Welt­li­te­ra­tur. – Wer bin ich?”

Kno­beln Sie im Glarean Maga­zin auch das Musik-Kreuz­wort­rät­sel vom Sep­tem­ber 2019

Ein Kommentar

  1. Ich denke, der Kom­po­nist ist Hec­tor Ber­lioz und das Werk: La dam­na­tion de Faust op. 24.

    Wei­tere Ein­zel­hei­ten zu La dam­na­tion de Faust bei wikipedia.org.

    ______________________

    Kor­rekt – Gra­tu­la­tion, Frau Holewa!
    Die 50 Euro sind unter­wegs. – W. E
    .

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)