Inhaltsverzeichnis
Witzig-pointierte Vitalität: Wer bin ich?
von Walter Eigenmann
In regelmässigen Abständen bringt das Glarean Magazin ein neues 50-Euro-Preisrätsel. Der/die erste Einsender/in der vollständig richtigen Lösung via “Kommentar”-Funktion erhält 50 Euro. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. – Diesmal wird nach einem Komponisten gefragt:
An Talenten hat es mir meiner ganzen vielen Lebtage lang nie gemangelt: Meine poetische Ader stellte ich bei vielen meiner schriftlichen Äusserungen v.a. in der Form des Reimes unter Beweis; meine wissenschaftlich-kognitive Seite führte hingegen zum eher trockenen Studium der Jurisprudenz; wie kein zweiter Compositeur meiner Zeit beherrschte ich zahlreiche Instrumente nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch exquisit (z.B. auch den eher selten besetzten “Calchedon”); eine prächtige Bariton-Stimme sagte man mir ebenfalls nach.
Aber vor allem anderen zähle ich zu den produktivsten Komponisten der Musikgeschichte, wobei ich jeglicher Modernität stets äusserst aufgeschlossen gegenüberstand. Auf alle Fälle eignet meinem Oeuvre fast immer eine – bei manchem meiner zeitgenössischen Kollegen zuweilen vermisste – verspielt-charmante Vitalität, eine Art verschmitzten Humors auch, und gleichzeitig eine technische Professionalität, die nicht ahnen lässt, dass ich mir das höhere kompositorische Rüstzeug fast vollumfänglich autodidaktisch angeeignet habe.
Das folgende Stück stammt aus einer meiner “Fantasien” für Flöte:

Also: Wer bin ich?
Lesen Sie im Glarean Magazin zum Thema Musik-Unterhaltung auch die Neue Musiker-Anekdoten (3)
Es handelt sich um Georg Philipp Telemann.
__________________
Korrekt – bravissimo!
Telemann im Internet u.a. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Philipp_Telemann
(W.E.)