Inhaltsverzeichnis
Eine Ausnahmeerscheinung in der Pop-Szene
von Walter Eigenmann
Wenn eine Künstlerin wie die 23-jährige britisch-georgische Sängerin Katie Melua wirklich als einzige in den letzten 30 Jahre mit zwei verschiedenen Platten 100 Wochen lang in den Charts war – was kürzlich eine Auswertung der deutschen “Media-Control” ergeben haben soll -, dann muss man von einer Ausnahmeerscheinung in der Szene sprechen. Daran einen gehörigen Anteil haben mag zwar (auch) der Profi-Arrangeur, Komponist und Melua-Produzent Mike Batt, aber da die Sängerin viele ihre Songs nicht nur selber singt und begleitet, sondern auch komponiert und textet, kann von einem “gemachten Erfolg” von Battes Gnaden oder gar von einer musikalischen “Eintagsfliege” mitnichten die Rede sein.
Wandlungsfähige Blues-Stimme
Just ab heute hat nun die zweifache “Echo”-Preisträgerin ihr drittes Album in den Läden: “Pictures” (Label Dramatico). Es ist ein Dutzend wiederum jener seltsam berührenden “Bilder” geworden, wie sie inzwischen zum Markenzeichen dieser bildhübschen jungen Georgierin mit der sanften, aber auch wandlungsfähigen und präsenten, klaren Blues-Stimme avanciert sind.
Sensible Songs mit schmiegsamem Timbre

“Pictures” versammelt zwölf wirklich schöne, mit Jazz-, Blues- und Folk-Elementen angereicherte, sehr sensibel gesungene Titel. Das erklärte Melua-Vorbild Eva Cassidy schimmert dabei zwar immer noch zuweilen “zwischen den Noten” hindurch, aber Melos und Rhythmik dieser neuen Musik-“Bilder” lassen auch unüberhörbar die Entwicklung hin zu weiteren Stil- und Ausdrucksmitteln (bis hin zu Reggae-Anklängen) erkennen.
Ein Glück, dass der oft üppig-überladene Back-Sound, mit dem Mentor Batt noch im Melua-Album “Piece By Piece” das feine, schmiegsame Timbre seines “Zöglings” manchmal fast zupampte, jetzt etwas runtergefahren wurde. Mentor Batt scheint gemerkt zu haben, dass weniger oft mehr ist, er holt die junge Sängerin nun endgültig in die Mitte.
Wenn Katie Melua ihre weiteren Alben nicht nur derart schnell wie bisher, sondern auch weiterhin auf diesem hohen Niveau produziert, ist noch enorm Grosses von dieser Künstlerin zu erwarten. Oder wie’s vielversprechend heisst in ihrem Song “Ghost Town”: “We were born to ride, side by side; We were always reaching for the stars, And they can still be ours…” ♦
Katie Melua, Pictures (Audio-CD), 45 Minuten, Label Dramatico
Lesen Sie im Glarean Magazin auch über die neue CD von Grace Jones: Hurricane
… sowie über die Pop-/Jazz-CD von Liska & Honzak: Bercheros & Uncertainty